(10.45) Einrichtungsbezogenen Impfpflicht schwer umsetzbar
Nachricht vom 17.März 2022
Die einrichtungsbezogenen Impfpflicht ist für die Stadtverwaltung nur schwer umsetzbar. Das teilte Stadt-Pressesprecher Andy Faupel gegenüber Radio LOTTE mit. Er verwies darauf, dass es noch einige Monate dauert bis sie im vollen Umfang greifen würde. Zudem machte er auf das komplexe Verwahren aufmerksam, dass das Gesundheitsamt bei der Umsetzung der Pflicht bewältigen muss: >> O-TON-Faupel << Das sagte Stadt-Pressesprecher Andy Faupel. Seit Dienstag gilt die einrichtungsbezogene Impfpflicht auch in Thüringen. Arbeitgeber im Bereich der Pflege- und Gesundheitsberufe müssen nun den Gesundheitsämtern mitteilen, welche Beschäftigte eine Impfung oder Genesung nachweisen konnten. Für diejenigen, die keinen Nachweis vorgelegt haben, wird es voraussichtlich erst ab Ende Juli Konsequenzen geben. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (06.45) Gropius-Zimmer reist von Blois nach Trier
- (06.45) Soldaten beenden Einsatz im Gesundheitsamt
- (08.45) Grüne wollen Haushaltsbeschluss nicht verschieben
- (06.45) Zweite Runde des Forums „Dialog Weimar“
- (06.45) Bewerbungsschluss für Weimarer Zwiebelmarkt
- (09.45) Polizei: Paar flieht aus Bus
- (11.45) Corona: 222 Neuinfektionen in Weimar