Projekt „Barrierefrei erinnern – Das Zentrum für Thüringen“
Nachricht vom 06.Mai 2022
Das Projekt der Lebenshilfe Thüringen e.V. „Barrierefrei erinnern – Das Zentrum für Thüringen“ pflanzt anlässlich des gestrigen Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen einen Apfelbaum im Rahmen des inklusiven Gedenkprojektes 1000 Buchen des Lebenshilfe-Werkes Weimar/Apolda e.V. Die Bäume des Gedenkprojektes sind lebendige Orte der Erinnerung, sie halten das Gedenken an die Todesmärsche aus Buchenwald und die Opfer der NS-Euthanasie wach.
Weitere Nachrichten vom Tage
- Corona-Testpflicht für Schüler*innen endet in Thüringen
- Spenden-Aktion an Weimars Park-Regelschule
- Energiesparen ist unumgänglich bei der Straßenbeleuchtung
- Weimar bekommt 24 neue Trainer*innen für die politische Jugendbildung
- Solidaritätsflohmarkt-Fleace
- Kiosk am Sophienstiftsplatz wieder geöffnet
- (06.45) Frühjahrsmarkt in Weimar
- (09.45) Kundgebung zum Jahrestag der Befreiung
- Unfall auf A4