(07.45) Weimar gedenkt Opfer des Bombenangriffs
Nachricht vom 09.Februar 2023
An mehreren Orten wird heute in Weimar der Opfer des Bombenangriffs von 1945 gedacht. So ist zum Nachmittag zur traditionellen Veranstaltung am Hufeland-Kindergarten in der Richard-Strauss-Straße eingeladen. Dort starben am 9. Februar 1945 mindestens 30 Kinder. Zudem werden an der Stele Kromsdorfer, Ecke Andersenstraße Kränze niedergelegt. Dort wird der bei dem Angriff auf das Gustloff-Rüstungswerk ums Leben gekommenen mehr als 400 KZ-Häftlinge und Zwangsarbeiter gedacht. Besondere Würdigung soll dabei wieder der französische Widerstandskämpfer Raphael Elizé erhalten. Der erste dunkelhäutige Bürgermeister Frankreichs war ins KZ Buchenwald verschleppt worden und ebenfalls beim dem Luftangriff ums Leben gekommen. Reden und Ansprachen gibt es von Buchenwald-Gedenkstättenleiter Jens-Christian Wagner, Oberbürgermeister Peter Kleine und Marc Sagnol vom französischen Kulturbüro Thüringen sowie vom Vorsitzenden des Weimarer-Dreieck-Vereins Dieter Hackmann und Johannes Bock vom Bürgerbündnis gegen Rechtsextremismus. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (07.45) Volkshochschule eröffnet Frühjahrssemester
- (07.45) Freistaat vergibt neuen Kulturförderpreis
- (07.45) Oberbürgermeister lädt Weimar zum Gespräch
- (07.45) Kommunalservice bereitet Radweg nach Gaberndorf vor
- (08.45) Bahn will bei Weimar Oberleitung direkt mit Solarstrom speisen
- (09.45) Mon-ami-Kino präsentiert DEFA-Dok-Film-Legende
- (09.45) Stadtwerke laden zum zehnten Energie-Gespräch