RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Montag, der 13.Oktober, 16:01 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 07. Februar 2023

(18.00) Stadt informiert über Flüchtlingsunterbringung
Die Stadt informiert in der kommenden Stunde Anwohner über ihr Vorhaben, etwa 40 ukrainische Flüchtlinge im ehemaligen Kindergarten "Villa Winzig" unterzubringen. Der Informationsabend hat soeben in der benachbarten Notenbank begonnen. Nach Angaben der Verwaltung wurden dazu rund 170 Einladungen verschickt. Man habe gezielt entschieden, wer in die Villa in der Innenstadt einziehen soll, hieß es zuvor von Bürgermeister Ralf Kirsten. Im Fokus stünden dabei Familien. Zudem handle es sich nicht vorrangig um Neuankömmlinge. - Das Gebäude in der Steuebenstraße steht seit letzten Oktober leer. Da hatte dort die Lebenshilfe ihren Kindergarten "Villa Winzig" nach zehn Jahren geschlossen. Die Stadt habe die Zusammenarbeit nicht verlängert, weil die Bedarfe nach Kindergartenplätzen in Weimar gedeckt seien, hieß es. (mt/wk)

(18.00) Initiative spricht über "Welt ohne Waffen"
Die Weimarer Initiative "Welt ohne Waffen" hat soeben ihr erstes von künftig regelmäßigen Bürgergesprächen unter freiem Himmel beendet. Die Aktiven möchten sich nach eigener Angabe jetzt jeden Dienstag mit den Bürgen der Kulturstadt austauschen. Im Fokus stünden dabei thematisch unter anderem die Folgen von Kriegen - besonders für die Betroffenen vor Ort. Auch soll über die verherrlichende Darstellung von Kriegen als großartig und heldenhaft gesprochen werden. Die Gespräche sollen immer Dienstags von 16 bis 18 Uhr am Goetheplatz, an der Ecke von Wieland- und Geleitstraße stattfinden. (mt/wk)

(18.00) Verkehrsbehörde sperrt erneut oberen Stadtring
Die Fuldaer Straße ist heute am oberen Stadtring zwischen Florian-Geyer- und Ernst-Thälmann-Straße erneut voll gesperrt worden. Mit Betriebsbeginn wurden deshalb auch wieder die Buslinien 5 und 8 umgeleitet. Die Zufahrt für Anwohnern und Gewerbetreibenden im betroffenen Raum soll während der Maßnahme weiterhin möglich sein. Nach der vor Weihnachten eingesetzten Pause sollten dort heute die vor Weihnachten ausgesetzten Pflasterarbeiten an den Gehwegen fortgesetzt werden. Geplant dafür sind zwei Wochen. wk

(07.45) Gehwege werden fertiggestellt
Der Ausbau der Ettersburger Straße schreitet weiter voran. Ab heute soll an der Fertigstellung der Gehwege im Kreuzungsbereich zur Ernst-Thälmann-Straße gearbeitet werden. Laut der Stadt wird dafür die Fuldaer Straße zwischen Florian-Geyer-Straße und Ernst-Thälmann-Straße voll gesperrt. Die Arbeiten sollen voraussichtlich zwei Wochen andauern. Anwohnern und Gewerbetreibenden im betroffenen Bereich wird die Zufahrt während der Maßnahme gewährleistet, heißt es. Bereits bis zum 23. Dezember 2023 konnten im ersten Abschnitt von der Fuldaer Straße bis zur Florian-Geyer-Straße die Fahrbahn und Teile des Gehweges friegegeben werden. Im August 2022 wurde damit begonnen die Ettersburger Straße von der Kreuzung Ernst-Thälmann- und Fuldaer Straße über die Kreuzung Rießnerstraße abschnittsweise grundhaft auszubauen. (mt)

(07.45) Buslinien 5 und 8 werden umgeleitet
Ab heute werden die Buslinien 5 und 8 umgeleitet. Das hat die Stadtwirtschaft bekannt gegeben. Dafür verantwortlich sind die Arbeiten an den Gehwegen ab der Florian-Geyer-Straße und die damit einhergehende Sperrung der Fuldaer Straße. Unter anderem entfällt deshlab auf der Linie 8 die Haltestelle "Bertuchstraße" in beide Richtungen. Als Ersatz dafür dient die Haltestelle "Pabststraße". Näher Informationen zur veränderten Route der betroffenen Buslinien sind auf der Website sw-weimar.de zu finden. Auch informiert darüber das Kundenzentrum am Goetheplatz. (mt)

(07.45) Weimarer Buchlöwe braucht Lesestoff
Der "Weimarer Buchlöwe" braucht Lesestoff. Noch bis zum 28. Februar können Grundschüler ihre Beiträge für den diesjährigen Wettstreit einsenden. Die Geschichten sind dafür an die Stadtbücherei zu adressieren. Zudem können sich die jüngsten Bewohner*innen Weimars auch an der Kinder-Jury beteiligen. Das diesjährige Motto lautet "Auf dem Rummel ist was los - Geschichten zwischen Karussell, Geisterbahn und Zuckerwatte." Im Frühjahr wird der Wettstreit mit einem bunt Fest samt Überraschungsprogramm abgeschlossen. Er ist ein Gemeischaftsprojekt von Kulturdirektion und Stadtbücherei Weimar. (mt)

(09.45) Sport: Culture City gewinnt nur knapp
Die Basketballer von Culture City Weimar haben am Samstag knapp im Heimspiel gegen Rosenheim gewonnen. Die Mannschaft gingt mit einem 91-zu-90-Ergebnis aus dem Spiel. Damit startet das Team mit einem erfolgreichen Wimpernschlag-Finale in die Playdowns der Regionalliga Südost, heißt es in einer Mitteilung. Als nächstes werden die Ilmstädter am 18. Februar die Mannschaft der VfL Baskets Treuchtlingen um 15 Uhr in der Asbachhalle empfangen. (mt)

Nachrichtenarchiv

Februar 2023

MoDiMiDoFrSaSo
3
4
5
11
12
18
19
25
26

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!