(08.45) Trauerbeflaggung für Erdbeben-Opfer
Nachricht vom 10.Februar 2023
Für die Opfer der Erdbebenkatastrophe in der türkisch-syrischen Grenzregion werden heute an den öffentlichen Dienstgebäuden des Freistaates Flaggen gehisst. Das Ausmaß des Leids, dass durch die beiden Beben entstand, sei unermesslich und nur schwer mit Worten zu schreiben, erklärt Ministerpräsident Bodo Ramelow. Seine Gedanken seien bei den Verletzten, den Hinterbliebenen und nicht zuletzt bei den Rettungskräften, die noch immer unermüdlich nach Überlebenden suchen. Auch vier Tage nach den Erdbeben ist das vollständige Ausmaß der Katastrophe noch nicht einzuschätzen, heißt in einem Medienbericht. Mehrere Staaten haben mittlerweile Hilfsprogramme auf den Weg gebracht, um Syrien und die Türkei zu unterstützen. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (18.00) Soli-Essen für Erdbebenopfer
- (07.45) Mut-Tout startet in Weimar
- (10.45) Grüne wollen Umfrage-Ergebnisse an Stadtverwaltung übermitteln
- (07.45) Evangelische Kirche bietet Wohnzimmer-Gottesdienst
- (07.45) Sparkassenstiftung erinnert an Förderanträge
- (07.45) Band "Weimar" stammt aus Neonazi-Szene
- (07.45) Architektur- und Urbanistik-Studierende zeigen Entwürfe