(07.45) Weimarer Jungforscher erhalten Preise
Nachricht vom 23.Februar 2023
Beim erstmals an der Bauhaus-Uni ausgetragenen Regionalwettbewerb "Jugend forscht" haben Weimarer Schüler zwei erste und zwei zweite Preise errungen. Einen Ersten erhielten drei 12.-Klässler des Schillergymnasiums in der Kategorie "Arbeitswelt". Dabei ging es laut Pressebericht um die Verbesserung von Akustik, Klima und Luftqualität in Klassenräumen. Das Projekt erhielt außerdem den Sonderpreis der Stadt Weimar. Einen weiteren ersten Preis holten zwei Schüler vom Goethegymnasium im Wettbewerb "Schüler experimentieren" in der Kategorie "Geo- und Raumwissenschaften". Dabei hätten die beiden Jungforscher Lehm-Proben aus der Region auf ihre Eignung als Baustoff untersucht, heißt es. Zweite Preise gingen an Schüler der Grundschule Weimar-Schöndorf und nochmal an Schiller-Gymnasiasten. Die Jüngeren untersuchten, wie man elektrischen Strom selbst herstellen kann, die Älteren beschäftigten sich mit dem Spritverbrauch von SUVs. Insgesamt haben sich 15 Sieger für den Landesausscheid am 31. März in Jena qualifiziert. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (07.45) Gartenbauer übergeben "Friedrich-Fröbel"-Freianlage
- (07.45) Linksjugend lädt zur Podiumsdiskussion
- (09.45) Stadt erinnert an Bewerbungsschluss zum Zwiebelmarkt
- (07.45) Musikstudenten reisen nach Venedig
- (08.45) Arbeitsagentur veröffentlicht Pendlerstatistik
- (07.45) Autobahnpolizei sperrt Fahrspur