(09.45) Grüne begrüßen 49-Euro-Ticket
Nachricht vom 02.Mai 2023
Das 49-Euro-Ticket ist ein Meilenstein in der Verkehrspolitik. Das teilte die Weimarer Grünen-Stadträtin und Landessprecherin Ann-Sophie Bohm mit. Das Ticket würde Millionen Menschen entlasten, die im öffentlichen Nah- und Fernverkehr unterwegs sind. Auch sei das Ticket ein Fortschritt in der Verkehrswende und für den Klimaschutz. Jedoch schließe es auch Menschen aus, die selbst für das Ticket noch zu wenig Geld haben. Daher müssen weitere Ticketvergünstigungen, z.B. für Sozialhilfe-Empfänger*innen, diskutiert werden, erklärt die Grünen-Politikerin. Auch nütze das Ticket nichts, wenn kein Bus oder keine Bahn fährt. Deshalb fordern die Grünen, dass jedes Dorf in Thüringen zwischen 5 und 22 Uhr mindestens einmal in der Stunde von einem Bus angefahren wird. Auch müssen die Kapazitäten im Zugverkehr dringend aufgestockt und Strecken reaktiviert werden. - Seit dem ersten Mai ist das 49-Euro-Ticket für den Regional- und Nahverkehr gültig. (mt)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (18.00) Stadtradio beteiligt sich an Aktionswoche gegen Fake-News
- (18.00) Ministerium erweitert "Stadtradeln" auf Schulen
- (18.00) Kommmunalservice leert Abfallbehälter bereits ab 6 Uhr
- (07.45) "Sport im Park" geht in die nächste Runde
- (07.45) Bewerbungsfrist für Demografiepreis bis Mitte Mai
- (09.45) CDU-Stadtrat Kraass erhält EVP-Medaille
- (10.45) Feuerwehr in Legefeld erhält Anbau
- (07.45) Arbeitslosigkeit im April gesunken
- (08.45) Polizei: Tödlicher Verkehrsunfall