RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Montag, der 13.Oktober, 22:56 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 12. Mai 2023

(07.45) Steigende Anforderungen für Schulsozialarbeiter
In Weimar steigen die Anforderungen für Schulsozialarbeiter*innen. Der Grund dafür seien die angestiegenen Problemlagen bei Schülern und Schülerinnen, hieß es in einer Antwort auf eine Anfrage im Stadtrat. Die Belastungen äußern sich u. a. in Mobbing, Suchtverhalten und das Fliehen in digitale Welten. Mit Blick darauf sei die Frage zu klären, wie die jeweiligen Schule bedarfsgerecht ausgestattet werden müssen. Auch müsse darüber gesprochen werden, wie Schulsozialarbeit fachlich weiterzuentwickeln sei. Bezüglich der Finanzierung wurde mitgeteilt, dass das 2022 genutzt Förderprogramm "Aufholen nach Corona" ersatzlos ausgelaufen sei. Die Schulsozialarbeit konnte jedoch für das laufende Jahr ausfinanziert werden. Allerdings werde für 2024 noch eine Lösung gesucht. (mt)

(07.45) Freibadsaison wird eröffnet
Am Samstag öffent das Schwanseebad seine Pforten für die anstehende Freibadsaison. Die mittlerweile 94. Saison wird um 9 Uhr eröffnet. Begleiten werden den Saison-Start Oberbürgermeister Peter Kleine und der Geschäftsführer der Stadtwirtschaft Bernd Wagner. Zudem wird die Kinder- und Jugendbeaufragte, Sina Solaß, die Kinder-Badtickets entgegen nehmen. Die Satdtwerke ermöglichen erneut Kindern mit Unterstützungsbedarf einen kostenfreien Badbesuch. Darüber hinaus können sich die ersten drei Badegäste auf eine 10er-Karte freuen. (mt)

(07.45) Erstes Samocca-Cafe in Thüringen
Das erste Samocca-Café Thüringens wird heute offiziell im Studienzentrum der Anna-Amalia-Bibliothek eröffent. Das Café beschäftigt jeweils drei Menschen mit und ohne Behinderung. Es setzt auf hausgemachte Speisen, Regionalität und originelles Upcycling. Geleitet wird es von Koch- und Konditorprofi Kevin Köhler, der bisher im Landgut Holzdorf die Cafeteria und das Catering leitete. Im Osten Deuschtlands ist es das dritte und bundesweit das 17. Samocca-Café, - so sind unter anderem in Aue, Quedlinburg und Bayreuth Einrichtungen zu finden. Träger in Thüringen ist die Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein. Bereits im April wurde der Betrieb des Cafés gestestet. Die Eröffnung wird 13 Uhr 30 stattfinden. (mt)

(07.45) Grüne beklagen Baum-Verluste
Weimars Grüne beklagen den jährlichen Verlust von hunderten Bäumen im Stadtgebiet. Dabei berufen sie sich auf eine Antwort der Stadtverwaltung auf eine Anfrage der Grünen-Stadtratsfraktion. Dernach seien es circa 300 Bäume für 2021 und 2022. Es stehen 670 Abgängen nur 370 Neupflanzungen entgegen, heißt es. Zwar sei für die Pflanzsaison 2022/23 eine Verbesserung erkennbar, aber es bleibe ein deutliches Minus, erklärt Grünen-Vorsitzender Andreas Leps. Deshalb werde mehr Personal und deutlich mehr Mittel benötigt. Die Grünen fordern eine Verdopplung des Budgets für Bäume noch in diesem Jahr. Mittel dafür stehen aus dem Klimapakt des Landes zur Verfügung, so Leps. (mt)

(07.45) Flutlichtanlage wird umgerüstet
Für das Umrüsten der Flutlichtanlage erhält der Schöndorfer Sportvereine eine Förderung. Es werden dafür heute knapp 16.000 Euro an den Verein überreicht, gab Robert Curt, Präsident des SV 1949, bekannt. Die Anlage soll auf LED-Technik umgestellt werden. Neben der Förderung werde Eigenmittel des Vereins in Höhe von rund 10.000 Euro in das Vorhaben fließen. - Erstmals investiert das Land für den Sportstättenbau zwei Millionen Euro. Nach Angaben des Ministeriums für Bildung und Sport seien bislang 75 Anträge eingegangen. (mt)

(08.45) Weimarer Klinikum begeht Tag der Pflege
Das Sophien- und Hufeland-Klinikum begeht heute den internationalen Tag der Pflege. An diesem Tag können sich dort Interessierte von 11 bis 14 Uhr über die Themen Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten, Praktika sowie Freiwilligendienste im Klinikum informieren. Auch wird unter dem Motto "Pflege ist bunt" vorgeführt, wie vielseitig die Pflege in Weimar ist. Zudem werden traditionell Eisbecher als Dankeschön verteilt. Mit der Aktion, die sich zu einer kleinen Tradition entwickelt hat, wolle die Klinik ihre Anerkennung für das Engagement dieser wichtigen Berufsgruppe ausdrücken, erklärt Geschäftsführer Tomas Kallenbach. Der Internationale Tag der Pflege wird stets am 12. Mai begangen, dem Geburtstag der britischen Krankenpflegerin Florence Nightingale. Der Weltbund der Krankenschwestern und Krankenpfleger möchte damit auf die große Bedeutung der professionellen Pflege hinweisen. (mt)

(11.45) Parkschule lädt zum Tag der offenen Tür
Die Parkschule lädt heute zur Tag der offenen Tür. Ermöglicht wird ein Einblick in das 135 Jahre alte und umfangreich sanierte Gebäude am Rathenauplatz, heißt es in der Lokal-Presse. Präsentiert werden Unterrichtsergebnisse, Live-Experimenten und Produkten aus dem Schulalltag. Darüber hinaus wird es eine Vorführung der Schauspieleleven der Schule geben. Gleichfalls beantworten Lehrer und Schulleitung die Fragen der Besucher*innen. Beginnen wird der Tag der offenen Tür um 14 Uhr. (mt)

(11.45) Einsatzübung im Schwanseebad erfolgreich durchgeführt
Im Schwanseebad ist gestern erfolgreich eine Einsatzübung durchgeführt worden. Die Stadtwirtschaft simulierte gemeinsam mit der Feuerwehr und der Polizei einen Chlorgasalarm. Nach Auslösen des Alarms kurz nach 18 Uhr waren mehr als 30 Einsatzkräfte mit 15 Fahrzeugen vor Ort. Die Feuerwehrleute waren für den Gefahrgut-Einsatz mit speziellen Schutzanzügen und Atemschutzmasken ausgestattet. Die anwesenden Badebesucher wurden in kürzester Zeit durch das Schwimmbadpersonal der Stadtwirtschaft evakuiert. Laut des Geschäftsführers der Stadtwirtschaft, Bernd Wagner, habe das Zusammenspiel aller beteiligten sehr gut geklappt. Das Ziel war es zu testen, ob die Meldeketten eingehalten und im Ernstfall alle Verantwortlichen schnell und effektiv zusammen agieren. Die Gewährleistung der Sicherheit der Badegäste habe oberste Priorität, so Wagner. (mt)

Nachrichtenarchiv

Mai 2023

MoDiMiDoFrSaSo
1
6
7
13
14
18
19
20
21
27
28
29

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!