RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Montag, der 13.Oktober, 22:56 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 30. Mai 2023

Verkehrsbehörde sperrt Kreuzung Thälmann-Schopenhauer Straße
Zum weiteren Ausbau der Ettersburger Straße ist ab heute die Kreuzung Ernst-Thälmann-Straße/Schopenhauer sowie die Bahnunterführung bis zur Rießnerstraße in beiden Richtungen für den Verkehr gesperrt. Die von der Vollsperrung betroffenen Buslinien werden umgeleitet. Entsprechend sind auch zahlreiche Haltestellen verlegt. Rettungswege sowie der Zugang zu den anliegenden Grundstücken und Gewerbetreibenden bleiben laut Verkehrsbehörde gewährleistet. Ebenso bleibt die Strecke für Fußgänger offen. Die Enschränkungen sollen bis in den August hinein andauern. wk

Weimars neue Gemeinschaftsschule soll diesen Sommer eröffnet werden
Die Evangelische Gemeinschaftsschule Weimar soll bereits zum neuen Schuljahr geöffnet werden. Schulstart sei bereits in diesem August. Mit der geplanten Umgestaltung des alten Klinkerbaus soll innerhalb von zwei Jahren Platz für rund 360 Schülerinnen und Schüler geschaffen werden. Bis dahin, sollen Schülerinnen und Schüler im Johannes-Landenberger-Förderzentrum untergebracht werden. Auch in Zukunft sollen beide Bildungseinrichtungen eng zusammen arbeiten. So Pfarrer Ramón Seliger, Projektleiter und Rektor der Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein gegenüber der TLZ.

20. Geburtstag endet mit Platzverweisen und Aufräumarbeiten
Ungefähr 30 Personen feierten am Freitagabend Geburtstag im Unterholz des Kirschbachtales. Dabei kam es zu Beschwerden der Nachbarn, über die Lautstärke. Obwohl die Jugendlichen wenig Einsicht und aggressives Verhalten an den Tag gelegt haben sollen, konnte die Ruhe wieder hergestellt werden. So teilte es die Polizei mit. Kurz nach Mitternacht mussten die Beamten erneut ausrücken. Das Ergebnis - Eine Aufräumaktion der verbliebenen Gäste und ein Platzverweis für die Gruppe.

2 Tonnen Abfall weniger in Apolda
8 Tage lang wurde die Stadt Apolda im April von umherliegendem Müll befreit. Dabei kamen 10 Kubikmeter, oder auch 2 Tonnen Müll zusammen. Die Aktion "sauberes Apolda" soll vom 16. bis 24. September wiederholt werden. Dazu aufgerufen hatten die Stadt und mehrere Vereine.

Klettbachs Mühle soll zurückkehren
Die Klettbacher Bockwindmühle, die im Februar 2022 im Sturm umbrach und schwer beschädigt wurde, soll im Rohbau bis zum Jahresende wieder stehen. Das Denkmal wurde im Februar vergangenen Jahres durch einen Sturm umgestürzt. Ein Restaurator aus der Nähe von Leipzig will die Mühle bis 2025 in Etappen zu altem Glanz erstrahlen lassen. Bis zum Spätherbst diesen Jahres soll die Mühle wieder auf dem Berg thronen, allerdings noch ohne Beplankung und Flügel.

Erster FC Einheit Bad Berka ist Kreismeister
Nach dem 3:0 gegen Zottelstedt am Sonntag feierten die Kreisoberliga-Fußballer den vorzeitigeb Aufstieg in die Landesklasse. Bei noch vier verbleibenden Spieltagen haben die Kurstädter 15 Punkte Vorsprung auf Verfolger Haarhausen. Damit können sie nicht mehr eingeholt werden. Im letzten Jahr wurde die Mannschaft von Trainer Jan Hanke noch Zweiter und verpasste damit knapp den Aufstieg.

Nachrichtenarchiv

Mai 2023

MoDiMiDoFrSaSo
1
6
7
13
14
18
19
20
21
27
28
29

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!