(08.45) "Platz da" schlägt mobile Lösung vor
Nachricht vom 04.Mai 2023
Gegen eine dauerhafte Ruhestörung durch nachtfeiernde Jugendliche auf öffentlichen Plätzen haben jetzt Architekturstudenten einen mobilen Treffpunkt mit Wetterschutz und Sitzgelegenheiten vorgeschlagen. Damit könnten verschiedene Plätze angesteuert werden, um schließlich einen dauerhaften Treff zu finden, heißt es im Bericht der Lokalpresse vom gestrigen Dialog zum Thema "Jugendliche im Öffentlichen Raum". Bürgermeister Ralf Kirsten hätte den Vorschlag als "spanndend" bezeichnet. Mit dem für die städtische Ordnung zuständigen Amtsträger hatte gestern das zweite Jugendforum "Platz da" Studenten, Streetworker und interessierte Jugendliche auf dem Theaterplatz zusammengebracht. Grund für den gesuchten Dialog ist der Konflikt zwischen feiernden Jugendlichen und Anwohnern. Während Letztere genervt seien, würden die jungen Leute sich ständig verdrängt fühlen, heißt es. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (07.45) Junge Union fordert Auftrittsverbot für "Letzte Generation"
- (07.45) Radfahrer können neuen Rastplatz genießen
- (07.45) Wagner zeigt "Freie Thüringer" an
- (07.45) Ehring beginnt Spiegelzelt-Saison
- (09.45) Prominente und Kinder legen Kartoffeln
- (07.45) Klassik-Stiftung erwirbt bedeutenden Goethe-Brief
- (10.45) IBA-Abschlussschau wird eröffnet