(07.45) Grüne Jugend weist Forderung der Jungen Union zurück
Nachricht vom 08.Mai 2023
Weimars Grüne Jugend hat die jüngste Forderung der Jungen Union entschieden zurückgewiesen. Deren Ansinnen, keine Veranstaltungen der "Letzten Generation" in städtischen Einrichtungen zu erlauben, sei absurd, heißt es in einer am Wochenende verbreiteten Erklärung. Jeder Mensch habe ein demokratisches Recht, öffentliche Gebäude zu betreten. Ein Zugangsverbot sei nicht nur zutiefst undemokratisch, sondern auch faktisch nicht umsetzbar. Die kritisierte Forderung hatte der CDU-Nachwuchs nach einer Gesprächsrunde im "mon ami" erhoben. Solche Gesprächsrunden seien wichtig und förderten den politischen Diskurs, hält die Grüne Jugend dagegen. Man müsse die Protestform der "Letzten Generation" nicht unterstützen, dass sei aber kein Grund deren Vertreter zu kriminalisieren und sie vom politischen Diskurs auszuschließen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- (07.45) BgR und "Gold statt Braun" rufen zu Kundgebungen
- (07.45) Buchenwald-Gedenkstättenleiter spricht gegen Höcke-Auftritt
- (07.45) Polizei schränkt Zugang zum Theaterplatz ein
- (07.45) Tiefurter Montagsmusiken starten neue Saison
- (08.45) Beste Lehrerin unterrichtet in Apolda
- (07.45) Ungeladene Gäste bestehlen Gastgeber
- (09.45) Zwei neue Sperrungen
- (10.45) Landesregierung geht auf Klausur