(07.45) Stadtwerke siedeln 150-tausend Bienen an
Nachricht vom 22.Mai 2023
An Weimars Stadtwerken haben zum Weltbienentag 150-tausend Honigbienen "ihre Arbeit aufgenommen", wie der Betrieb am Wochenende mitteilte. Demnach wurden am Samstag drei Bienenvölker auf dem Gelände Rießnerstraße angesiedelt - unterstützt vom Weimarer Imkerverein 1837, dem ältesten Bienenzüchterverein Deutschlands. Dessen erfahrene Mitglieder sowie ein Jungimker würden die Betreuung der "Energie-Bienen" übernehmen, heißt es. Die drei Völker würden künftig nicht nur "Stadtwerke-Honig“ produzieren, sondern auch Schul- und Ausbildungsprojekten dienen, ebenso der Ausbildung von Jungimkern. Interessenten "an einem der schönsten und süßesten Hobbys der Welt", wie es weiter heißt, könnten sich gern bei den Stadtwerken melden. Nach deren Angaben wird das Projekt unter anderem aus dem Erlös der Weimarar Öko-Strom-Produkte finanziert. wk
Weitere Nachrichten vom Tage
- (07.45) Weimar gehört zum "Netzwerk der Verfassungsstädte"
- (07.45) Bauhaus-Uni feiert Richtfest für neues Laborgebäude
- (07.45) Mehr als 2.000 Enthusiasten besuchen Eisenbahnfest
- (07.45) Verkehrsbehörde sperrt Ackerwand
- (08.45) Rund 100 Menschen begeben sich auf Bürgerreise
- (09.45) Künstler aus Frankreich und China gewinnen Poetryfilmpreis
- (10.45) Sportmobil bietet Spaß und Bewegung