CDU-Sozialpolitiker Pietsch hat Kindergartengesetz kritisiert
Nachricht vom 19.Oktober 2005
Auch der frühere Thüringer Sozialminister der CDU, Frank-Michael Pietsch, hat jetzt das geplante Kindergartengesetz kritisiert. Der Entwurf sei unausgegoren und unverständlich, zitiert heute die Thüringer Allgemeine. Pietsch habe als jetziger Landesvorsitzender der Volksolidarität an den Sozialausschuß des Landtages geschrieben. Es sei unverständlich, so Pietsch, warum der Freistaat sein vorhandenes modernes Kindertagesstätten-Gesetz aufgeben will. Der CDU-Sozialpolitiker befürchte auch, daß durch unterschiedliche Finanzkraft von Kommunen und Kreisen die Qualitätsunterschiede zwischen den Kindergärten zunehmen werden, heißt es. Gegen das geplante Kindergartengesetz haben inzwischen nicht nur Eltern, Lehrer und Erzieher protestiert. Dagegen ausgesprochen haben sich ebenso Verbände und Vereine sowie Vertreter der Kirchen. Neben den Oppositionsparteien im Landtag sind auch CDU-Bürgermeister und Landräte gegen das geplante Kindergartengesetz. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage