Nachricht vom 27.Oktober 2005
Im Jahr 2004 wurde in Weimar 111 mal Kraftfahrern die Fahrerlaubnis entzogen. Im Jahr davor geschah dies 134 mal. Etwa 80 Prozent der Fahrerlaubnisentzüge erfolgte wegen Alkohol am Steuer, so Ilona Helmli, Leiterin der Weimarer Fahrerlaubnisbehörde. Diese ist auch zuständig für die Umstellung auf die neuen EU-Führerscheine im Scheckkartenformat. Die Bereitschaft der Bürger, ihre alten Führerscheine gegen die neuen Karten einzutauschen, sinke aber immer mehr. Seien in den 90er Jahren noch 1500 Führerscheine jährlich getauscht worden, seien es jetzt weniger als 800, so Ilona Helmli. Als Grund nannte sie die hohen Kosten des Umtausches. (jm)
Weitere Nachrichten vom Tage