Novelliertes Schulgesetz tritt in Kraft
Nachricht vom 18.August 2003
Mit dem neuen Schuljahr tritt das novellierte Thüringer Schulgesetz in Kraft. Demnach müssen Gymnasiasten künftig in der zehnten Klasse eine Zwischenprüfung ablegen. Bislang hatten Jugendliche, die beim Abitur gescheitert waren keinen gültigen Schulabschluss. Rund 215 000 Schüler und Schülerinnen in Thüringen starten am kommenden Donnerstag ins neue Schuljahr. Etwa ein Siebentel davon sind Schulanfänger. Damit ist die Zahl der ABC-Schützen im Vergleich zum vergangenen Jahr angestiegen. Vor 10 Jahren waren es allerdings noch doppelt so viele. Die Gesamtzahlen der Schüler sind weiter zurückgegangen. Dies hatte zur Folge, dass in ganz Thüringen 41 Schulen geschlossen wurden. (shg)
Weitere Nachrichten vom Tage