Nachricht vom 12.April 2006
FDP-OB-Kandidatin Marie-Elisabeth Grosse hatt sich gegen sogenannte Public-Private-Partnership-Modelle zur Schulsanierung ausgesprochen. Langfristig werde das zu teuer, so die FDP-Kandidatin gestern. Auch wolle sie sich dafür einsetzen, das Thüringen-Kolleg in Weimar zu halten. Ihr Konkurrent, der parteilose Einzelbewerber Gerhard Pilz, kritisierte den geplanten Wegzug des Finanzamtes. Hier gehöre die Immobilie dem Land, in Jena müsse es Miete zahlen, so Pilz. Marie-Elisabeth Grosse und Gerhard Pilz waren Gäste der Grünen, die keinen eigenen Kandidaten aufstellten. Zuvor stellten sich schon Linkspartei-Kandidat Dirk Möller und SPD-Bewerber Stephan Wolf dem grünen Publikum. Ihre Wahlempfehlung wollen die Grünen am 25. April geben. Entscheiden soll eine Mitgliederversammlung. (jm)
Weitere Nachrichten vom Tage