Nachricht vom 12.April 2006
Die Stiftung Doktor Georg Haar hat gestern den 15. Jahrestag ihrer Wiedergründung gefeiert. Sie betruet zur Zeit 34 Kinder und Jugendliche meist aus Problemfamilien. Diese leben teils im betreuten Wohnen oder in Wohngruppen. Die Stiftung Haar führt außerdem Jugendklubs und unterhält ein Streetworker-Team. Sie wurde ursprünglich kurz nach Kriegsende gegründet und speiste sich aus dem Vermögen der reichen Weimarer Kaufmannsfamilie Haar. Die Eheleute begingen beim Herannahen der Roten Armee Selbstmord und vermachten ihr Vermögen der Stadt. Daran gebunden war die Auflage, ein Kinderheim zu gründen. Die Stiftung wurde 1952 aufgelöst, das Kinderheim wurde staatlich und erhielt den Namen Rosa Thälmann. Nach der Wende wurde die Stiftung Haar wiedergegründet. (jm)
Weitere Nachrichten vom Tage