Nachricht vom 19.April 2007
Einen Stadt-Brandinspektor für die Freiwilligen Feuerwehren hat jetzt noch einmal die Weimarer Linkspartei gefordert. Ein solcher Ehrenamtler könnte in der Zukunft Probleme zwischen Berufs- und freiwilligen Feuerwehrleuten schneller ausräumen. Bereits Ende Februar hatte der Stadtrat-Unterausschuß "Brandschutz" die Ernennung eines solchen Inspektors gefordert. Er sollte als Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr dem Amtsleiter für Brand- und Katastrophenschutz zur Seite gestellt werden. Außerdem sollte die Stadt den Vorschlag der Freiwilligen Wehren annehmen, die Berufs-Feuerwehr durch Ehrenamtler zu verstärken. Im Gegenzug wäre dann auch nicht mehr Personal nötig. - Hintergrund der wiederholten Vorschläge sind offenbar die anhaltenden Differenzen bei der Zusammenarbeit der Freiwilligen- und Berufs-Feuerwehren in Weimar. Um die Probleme zu lösen, war von der Stadtverwaltung bereits eine sogenannte "Supervision" erwogen worden. Dabei helfen psychologisch geschulte Außenstehende, die Krise zu überwinden. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage