Nachricht vom 30.April 2007
Der "Gründer- und Innovationscampus Jena-Weimar" sucht weiter nach Wirtschaftspartnern. Am Wochenende waren dazu Betriebe eingeladen, die Patenschaften für Existenzgründungen übernehmen könnten. Der Gründercampus ist seit fünf Jahren ein gemeinsames Projekt der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Bauhaus-Universität Weimar. Absolventen beider Hochschulen soll der Weg in die Unternehmensgründung geebnet werden. Ziel ist, sie von der Ideenfindung bis zur gefestigten Selbständigkeit umfassend zu betreuen. Bisher sind Microsoft Deutschland und das sogenannte Kompetenznetz von "Optonet" Partner. Seit vergangenem Herbst wird der Gründercampus Jena-Weimar auch mit Bundesmitteln gefördert. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage