Hasenbeck soll "zivilmilitärischen Einsatzstab" führen
Nachricht vom 30.April 2007
Der sogenannte "zivilmilitärische Einsatzstab" für Weimar soll vom Verwaltungsrichter und weimarwerk-Stadtrat Michael Hasenbeck geführt werden. Dies bestätigte er auf Anfrage von RadioLOTTE Weimar. Hasenbeck ist Oberstleutnant der Reserve. Die derzeit im Aufbau befindliche Stabstelle soll in schweren Unglücks- oder Katastrophenfällen den Krisenstab der Stadt enger mit der Bundeswehr verbinden. Dem Verbindungskommando sollen im Einsatzfall zwölf Bundeswehr-Reservisten aus der Region zur Verfügung stehen. Die Hälfte davon ist schon benannt. Weitere Reservisten würden aber noch gesucht, hieß es vom Wehrbereichskommando Erfurt. Bundesweit werden künftig 426 solcher Stabstellen auf der Ebene von Landkreisen und kreisfreien Städten eingerichtet. Im Freistaat sollen sie ab dem 1. Juni einem "Landeskommando Thüringen" unterstellt sein. (wk/mh)
Weitere Nachrichten vom Tage