Nachricht vom 16.Juli 2007
Das Open-Air-Konzert der Weimarer Staatskapelle hat am Samstag einen neuen Besucherrekord erlebt. Rund 3.800 zahlende Zuschauer waren zur "Ungarischen Nacht" in den Weimarhallenpark gekommen, 700 mehr als im vergangenen Jahr zur "Französischen Nacht". Diesmal erklangen unter der Leitung von Generalmusikdirektor Carl St. Clair unter anderem Werke von Brahms, Berlioz und Zoltán Kodály. Einen ungarischen Tanz durfte Oberbürgermeister Stefan Wolf dirigieren. Höhepunkt des Abends war der Auftritt der jungen Geigenvirtuosin Ute Klemm vom Musikgymnasium Belvedere. Sie wurde für ihr Solo in Sarasates "Zigeunerweisen" gefeiert. - Das jährliche Sommerspektakel ist eine Koproduktion der weimar GmbH mit dem Deutschen Nationaltheater und hatte vor zwei Jahren mit einer "Russischen Nacht" begonnen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage