Nachricht vom 12.November 2003
Die von der SPD geforderte Ausbildungsabgabe für Unternehmen, die keine Lehrlinge ausbilden, hat Thüringens Ministerpräsident Dieter Althaus als kontraproduktiv bezeichnet. Dadurch würden hauptsächlich das Handwerk und der Mittelstand belastet. Die Großunternehmen dagegen könnten sich freikaufen, sagte Althaus gestern abend beim Weimarer Wirtschaftsgespräch im Russischen Hof. Weiter mahnte Althaus an, daß die öffentliche Verwaltung in Deutschland entbürokratisiert werden müsse. Die Verwaltung habe eine Dienstleistungsfunktion. Sie habe nicht aufzuzeigen, was nicht gehe, sondern müsse sagen, was gehe, so Althaus weiter. (jm)
Weitere Nachrichten vom Tage