RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Dienstag, der 14.Oktober, 10:19 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 28. November 2003

Germer verspricht Vereinen ihr Geld
Die freien Träger der Jugendhilfe sowie die Sozial- und Wohlfahrtsvereine in Weimar sollen innerhalb der nächsten 14 Tage ihr Geld von der Stadt erhalten. Das versprach gestern Oberbürgermeister Volkhardt Germer. Die Problematik des Kassenschlusses beim Land am 5. Dezember sei der Verwaltung bekannt, hieß es. Bis dahin müssen die Vereine ihr Geld haben, die noch Landesfördermittel beantragen wollen. Die jetzt verhängte Haushaltssperre richte sich in erster Linie gegen die Verwaltung selbst, sagte Kämmerer Egbert Geyer. Es solle verhindert werden, daß bis zur Veröffentlichung des Haushaltes am 7. Dezember zu viel Geld ausgegeben werde. (jm)

Stadt will aus Verkehrsverbund aussteigen
Die Stadt Weimar hat mit dem Ausstieg aus dem geplanten Verkehrsverbund Mittelthüringen gedroht. Das bestätigte gestern Wirtschaftsdezernent Stephan Wolf. Im vorliegenden Entwurf zu dem Verbund werde von Weimar verlangt, die Preise für Dauerkarten im Weimarer Stadtverkehr nahezu zu verdoppeln. Sie würden dann denen von Erfurt und Jena entsprechen, sagte Wolf. Das wäre für den Weimarer Verkehrsbetrieb schädlich. Er würde viele Fahrgäste verlieren, die dann wieder auf das Auto umstiegen oder eben einfach zu Fuß gingen, so Wolf weiter. (jm)

Kulturdienst-GmbH will kein Parallelkunstfest veranstalten
Dem Kunstfest 2004 Konkurrenz machen wollen offensichtlich Martin Kranz und Christoph Drescher von der Kulturdienst-GmbH. Laut TLZ planen sie im kommenden Juni und Juli ein Jazz- und Kleinkunstfestival. Dafür soll das Spiegelzelt am Beethovenplatz aufgestellt werden. Die Stiftung Weimarer Klassik soll eingeweiht sein, gehört ihr doch das Gelände am Beethovenplatz. Auch SALVE- Forum- Chef Norbert Schremb hat Kenntnis von den Plänen. Das SALVE-Forum hatte bisher das Kunstfest mit größeren Geldbeträgen unterstützt. Kunstfest-Intendantin Nike Wagner kritisierte unterdessen die Pläne von Kranz und Drescher. Sie befürchtet, daß das Kunstfest nun weniger wahrgenommen werden könnte. Auch Elephant-Hoteldirektor Paul Kernatzsch und Fremdenverkehrsvereins- Chef Christian Lohmann haben davor gewarnt, sich in Weimar selbst zu blockieren. (jm)

Weimars umstrittener CDU- Rechtsdezernent Norbert Michalik ist vorerst bis Weihnachten krank geschrieben. Danach schließe sich sein seit langem geplanter Jahresurlaub an. Der CDU-Kreisvorstand will Michalik aus der CDU ausschließen, weil eer als Dezernent versucht hat, die Zweitwohnsitzsteuer zu umgehen und vermutlich gegen das Thüringer Meldegesetz verstoßen hat. Laut Pressemeldungen soll Michalik auch versucht haben, den CDU- Kreisvorsitzenden Frank-Michael Pietzsch abzulösen. Als Zeugen hierfür nennt die TA die CDU-Stadträte Clarsen Ratz und Ulrich Walter. (jm)

Der Weimarer Schriftsteller Armin Müller ist gestern abend mit der Goldenen Ehrennadel der Stadt ausgezeichnet worden. Damit sei kurz nach seinem 75. Geburtstag sein Lebenswerk gewürdigt worden. Er habe mit seiner Kunst nicht nur Weimar verzaubert, hieß es in der Begründung. Armin Müller verfaßte nicht nur Gedichte, Erzählungen und Romane, sonder auch Dramen, Hör- und Fernsehspiele. (jm)

Das für den Sommer 2004 geplante Jazz- und Kabarett-Festival im Spiegelzelt soll dem Kunstfest keine Konkurrenz machen. Das sagte jetzt Kulturdienst- GmbH- Chef Martin Kranz gegenüber Radio LOTTE. Das für Juni und Juli geplante Spiegelzelt-Festival habe programmatisch nichts mit dem Weimarer Kunstfest unter der Leitung von Nike Wagner zu tun. Es solle auch ein anderes Publikum angesprochen werden. Das Programm im Spiegelzelt richte sich vor allem an junge Leute, so Kranz weiter. Damit widersprach Kranz Meldungen der TLZ. Die spricht in ihrer heutigen Ausgabe von einem Parallel-Kunstfest, das Kranz plane, weil Nike Wagner seine Kulturdienst-GmbH nicht in die Organisation des Kunstfestes 2004 einbezogen habe. (jm)

Nachrichtenarchiv

November 2003

MoDiMiDoFrSaSo
1
2
8
9
15
16
22
23
24
29
30

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!