RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Dienstag, der 14.Oktober, 10:19 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 19. November 2003

Stiftung Weimarer Klassik muß sparen
Die Stiftung Weimarer Klassik muß im kommenden Jahr etwa 1,3 Millionen Euro sparen. Das beschloß gestern abend der Stiftungsrat im Weimarer Schloß. Um das Sparziel zu erreichen, verhängte der Stiftungsrat bis auf weiteres einen generellen Einstellungsstopp. Auch auf größere Ausstellungen müsse im kommenden Jahr verzichtet werden, hieß es aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen. Lediglich die Exposition zu Maria Pawlowna wird wie geplant durchgeführt. Museen sollen aber nicht geschlossen werden. Lediglich über den Winter werden einige Häuser nicht öffnen oder ihre üblichen Winterschließzeiten verlängern. Die Entscheidung über eine freiwillige Abgabe auf Eintrittskarten ist vom Stiftungsrat vertagt worden. Experten schätzen ein, daß sich die Abgabe damit erledigt habe. Prinz Michael von Sachsen-Weimar und Eisenach nahm zum ersten Mal an einer Sitzung des Stiftungsrates teil. Stimmrecht hat er aber erst beim nächsten Mal. Der Sitz im Stiftungsrat war ihm im Rahmen der Entschädigung seines Hauses für die Enteignungen nach den Krieg zugestanden worden. (jm)

Fremdenverkehrsabgabe-Satzung vom Tisch
Der Entwurf der Satzung zur Fremdenverkehrsabgabe ist vom Tisch. Das ist das Ergebnis eines Gesprächs zwischen Oberbürgermeister Volkhardt Germer und Vertretern aus Gewerbe und Wirtschaft sowie von Interessenverbänden, das gestern abend stattfand. Die Stadtverwaltung wurde beauftragt, zunächst die entsprechenden Satzungen anderer Städte zu untersuchen. Auf dieser Grundlage soll dann ein neuer Entwurf für Weimar entwickelt werden. Ein Termin wurde nicht genannt. Weimars IHK-Chef Hans-Alfred Lott rechnet nicht mehr damit, daß die Fremdenverkehrsabgabe in diesem Jahr noch vom Stadtrat beschlossen werden kann. Die Wirtschaftsvertreter haben sich erneut gegen eine Abgabe gewandt, die das Gewerbe mit zusätzlichen Kosten belastet. Auch dürfe sie nicht pauschal erhoben werden. Die Fremdenverkehrsabgabe müsse vielmehr dierekt von den Touristen erhoben werden. (jm)

Die Eckermannschule am Sophienstiftsplatz soll für etwa 3,4 Millionen Mark renoviert werden. Wie aus dem Finanzausschuß bekannt wurde, kommt das Geld vollständig aus Bundes- und Landesmitteln. In die Räume der Eckermannschule soll später die Park-Regelschule einziehen. Der Finanzausschuß stimmte außerdem dem Verkauf des Volkshauses an einen Frankfurter Investor zu. Der will dort unter anderem ein Auto-Museum einrichten. Die Stadt erhält für das volkshaus noch etwa 16-tausend Euro. (jm)

Stadt muß Schadensersatz zahlen
Die Weimarer Stadtverwaltung muß über 100-tausend Euro an die Ballhaus GmbH zahlen. Das wurde gestern abend aus dem Fianzausschuß bekannt. Die Summe ergibt sich aus Schadensersatzleistungen und Rechtsanwaltskosten. Sie ist das Ergebnis eines Rechtsstreites zwischen der Stadt und der Ballhaus-GmbH, der mit einem Vergleich endete. Die Ballhaus-GmbH hatte ursprünglich die Ausschreibung zum Bau der Dreifelder-Sporthalle gewonnen, kam dann aber nicht zum Zuge. Oberbürgermeister Volkhardt Germer muß nun im Auftrag des Finanzausschusses ermitteln, wer in der Verwaltung die Verantwortung für den entstandenen Schaden trägt. (jm)

Einen Masterplan für die wirtschaftliche Entwicklung des Weimarer Landes und der Stadt Weimar hat jetzt die CDU-Kreistagsfraktion gefordert. In der nächsten Kreistagssitzung soll der Landrat beauftragt werden, gemeinsam mit dem Weimarer Oberbürgermeister bei der landesentwicklungsgesellschaft einen solchen Plan in Auftrag zu geben. Die dafür nötigen Eckdaten sollen dem Kreistag bis Mitte März vorgelegt werden. Hintergrund ist die Absicht der Stadt Jena, wirtschaftlich stärker mit dem Saale-Holzland-Kreis zusammenzuarbeiten. Dadurch befürchten die CDU-Kommunalpolitiker, daß das Weimarer Land von der wirtschaftlichen Entwicklung abgekoppelt werden könnte. (jm)

Nachrichtenarchiv

November 2003

MoDiMiDoFrSaSo
1
2
8
9
15
16
22
23
24
29
30

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!