Der Rotkreuz-Kreisverband erhält eine Bewährungschance
Nachricht vom 19.Mai 2003
Der Vertrag der Stadt mit dem Rettungsdienst des Deutschen Roten Kreuzes soll nun doch verlängert werden. Das verlangen der TLZ zufolge alle Stadtratsfraktionen mit Ausnahme der SPD. Ein entsprechender fraktionsübergreifender Eilantrag soll in der nächsten Stadtratssitzung behandelt werden. Vorausgegangen war ein Treffen der Fraktionschefs mit dem Kreisvorsitzenden des DRK, Wolf-Ludger Schlotzhauer. Der hatte sich für die Unregelmäßigkeiten innerhalb des DRK-Kreisverbandes bei der Gehaltsabrechnung entschuldigt. Das DRK wolle verlorenes Vertrauen zurückgewinnen, so Schlotzhauer. Mit dem Eilantrag haben sich alle Fraktionschefs gegen den Rechtsdezernenten Norbert Michalik gestellt, der die Zusammenarbeit mit dem DRK beenden wollte. (jm)
Weitere Nachrichten vom Tage