RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Dienstag, der 29.April, 13:24 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 18. Mai 2001

Thüringer Fußballpokalfinale zwischen Rot-Weiß-Erfurt und Carl-Zeiß Jena
Das Thüringer Fußballpokalfinale zwischen Rot-Weiß-Erfurt und Carl-Zeiß Jena am 29. Mai kann nicht im Wimaria-Stadion ausgetragen werden. Das meldete heute die TLZ. Das Stadion verfüge nicht über Absperrzäune, um gewalttätige Fans beider Mannschaften voneinander trennen zu können, sagte ein Sprecher des Thüringer Fußballverbandes. Beim wohl vorerst letzten Thüringenderby werden krawalle befürchtet, die unter Umständen zum Spielabbruch führen könnten. Das Spiel soll nun in Gera ausgetragen werden.

Hellmut Seemann als Präsident der Stiftung Weimarer Klassik vorgeschlagen
Der Frankfurter Jurist Hellmut Seemann soll eventuell Bernd Kauffmann als Präsident der Stiftung Weimarer Klassik nchfolgen. Das will die Thüringer Allgemeine erfahren haben. Seemann leitet zur Zeit noch die Frankfurter Schirn-Kunsthalle. Am kommenden Mittwoch wählt der Stiftungsrat den kauffmann-Nachfolger. Wie es hieß, gibt es noch drei weitere offizielle Kandidaten.

Gestaltungsbeirat hat Rewe-Markt neben der Viehauktionshalle abgelehnt
Der Weimarer Gestaltungsbeirat hat einen Rewe-Markt auf der Freifläche neben der Viehauktionshalle in Weimar Nord abgelehnt. Der Supermarkt würde den Zugang zum denkmalgeschützten Gebäude abwerten hieß es gestern in einer Stellungnahme des Beirates. Empfohlen wurde, daß Gelände für Sport, Freizeit und Kultur zu nutzen. Junge, kreative Menschen, zum Beispiel Studenten oder Absolventen der Bauhaus- Universität sollten angeregt werden, sich hier niederzulassen. Der Gestaltungsbeirat ist ein ehrenamtliches Gremium aus Architekten. Er berät die Stadtverwaltung bei Fragen der Gestaltung von Gebäuden oder Stadtvierteln.

Jugendzentren sollen geschlossen werden
Die Jugendzentren Röhre, Bodelschwinghtreff und Gerberstraße eins sollen geschlossen werden. Das beschloß der TLZ zufolge gestern der Jugendhilfeausschuß des Stadtrates im Jugendförderplan bis 2004. Alle anderen Einrichtungen erhalten in den nächsten beiden Jahren etwa 1,75 Millionen Mark. Der Stadtrat muß am Mittwoch noch über den Jugendförderplan abstimmen.

Gespräch zur Finanzlage der Stadt, das DNT und die Kulturstadt-GmbH
Die Kreisvorsitzenden und Stadtratsfraktionschefs von CDU und SPD treffen sich zur Stunde im Büro des Oberbürgermeisters mit den Spitzen der Stadtverwaltung. Wie verlautete, soll unter anderem über die Finanzlage der Stadt, das Deutsche Nationaltheater und die Kulturstadt-GmbH gesprochen werden. Zentrale Frage hier: Wie soll das sogenannte Matching-Modell umgesetzt werden, nachdem sich beide Teilhaber, Stadt und Privatwirtschaft verpflichten, alle entstehenden Kosten zu gleichen Teilen zu decken.

Beteiligungen städtischer Unternehmen an Entspannung der Haushaltslage
Was sind die städtischen Unternehmen eigentlich wert und wie können die Beteiligungen der Stadt genutzt werden, um die Haushaltslage zu entspannen? Darüber werden die Fraktionsvorsitzenden der im Stadtrat vertretenen Parteien heute mittag von einer Arbeitsgruppe der Stadtverwaltung informiert. Nach Informationen aus dem Stadtrat soll dabei geprüft werden, wieviel Geld aus den Unternehmen in den Haushalt umgeleitet werden kann, ohne sie zu schwächen. Geklärt werden soll auch, wieviel Geld ein Verkauf von Anteilen in die Stadtkasse bringen würde.

Treffen der sogennannten Lenkungsgruppe zur Struktur der Stadtverwaltung
Wie kann die Struktur der Stadtverwaltung schlanker und effizienter gestaltet werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich heute nachmittag die sogenannte Lenkungsgruppe aus Mitarbeitern der Stadtverwaltung und den Fraktionsvorsitzenden des Stadtrates. Wie aus Teilnehmerkreisen verlautete, soll geprüft werden, welche Ämter unter Umständen zusammengelegt werden könnten. Auch Modelle, nach denen die Amtsleiter ihre Arbeit mit einem bestimmten Budget für ein Jahr eigenverantwortlich organisieren, sind im Gespräch.

Nachrichtenarchiv

Mai 2001

MoDiMiDoFrSaSo
1
5
6
12
13
19
20
24
25
26
27

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!