RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Dienstag, der 29.April, 13:31 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 29. Mai 2001

Schülerfirmen präsentieren im Reithaus ihre Geschäftsideen
Thüringer Schülerfirmen präsentieren heute im Reithaus ihre Geschäftsideen. Presseberichten zufolge haben 14 Gruppen ihre Teilnahme angekündigt. Dazu gehört auch das Weimarer Unternehmen JUKS, das für Jugendkultur am Sophiengymnasium steht und Stadtführungen speziell für Jugendliche anbietet. Unterstützt von Pädagogen sollen die Jugendlichen lernen, wirtschaftliche Zusammenhänge zu erkennen und in die Geheimnisse der Buchführung eindringen. Für die Projekte hat die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung 65-tausend mark bereitgestellt.

Behindertenbeauftragte Elisabeth Kierok leitet jetzt auch das Seniorenbüro
Die Weimarer Behindertenbeauftragte Elisabeth Kierok leitet jetzt auch das Seniorenbüro. Das meldete die Lokalpresse heute. Sprechzeit ist immer am Dienstag Nachmittag. Wer die Beauftragte zu anderen Zeiten sprechen möchte, muß einen Termin vereinbaren.

Wieland-Grundschule wird vom Sozialministerium mit 8000 Mark unterstützt
Die Schüler der Weimarer Wieland-Grundschule werden vom Sozialministerium für ihre Suche nach den Spuren jüdischen Lebens in Weimar mit 8000 Mark unterstützt. Wie in der presse mitgeteilt wurde, stammt das Geld aus Lotto-Mitteln. In das Projekt "Interkulturelles Lernen"sind auch behinderte Kinder eingebunden. Es werde ein Beitrag gegen Fremdenfeindlichkeit geleistet, begründete das Ministerium seine Zuwendung.

Verlosung der Bier-, Wein- und Imbiständestände für diesjährigen Zwiebelmarkt
Die Bier-, Wein- und Imbiständestände für den diesjährigen Zwiebelmarkt werden am kommenden Dienstag im Rathaus verlost. Das gab die Stadtverwaltung gestern bekannt. Pressemeldungen zufolge sind 23 Standplätze für Bierwagen vorgesehen, von denen 13 den Weimarer Gastronomen zustehen. Ortsansässige gemeinnützige Vereine erhalten acht Standplätze. Öffentlich versteigert werden sollen zwei weitere. Dazu kommt noch das traditionelle Ehringsdorfer Fass. In der Vergangenheit hatten die Gastronomen immer wieder die Vergabe von Bierwagenstandplätzen an die Vereine kritisiert.

Neuverteilung der Gewinne und Verluste beim Nahverkehrs-Tarifangebot Regiomobil
Der Landkreis Weimarer Land will die Gewinne und Verluste beim Nahverkehrs-Tarifangebot Regiomobil neu verteilen. Man würde die Fahrscheine in Erfurt und Jena subventionieren, wurde der Vorsitzende des Kreistags-Verkehrsausschusses Jürgen Krämer heute in der Presse zitiert. Erfurt, wo mit 8000 täglich die meisten Fahrkarten abgesetzt werden, soll künftig die Hälfte der Verluste tragen, Weimar und Jena je 22,5 Prozent. Der Landkreis, wo 20 Karten täglich gelöst würden, wäre dann noch mit fünf Prozent dabei. Weimar und Erfurt haben den Apoldaer Vorschlag abgelehnt.

Nachrichtenarchiv

Mai 2001

MoDiMiDoFrSaSo
1
5
6
12
13
19
20
24
25
26
27

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!