Aktuell - Nachrichten
Weimar-Nachrichten vom 14. Mai 2001
Einsatz von NPD-Spitzenfunktionären als Spitzel nicht tolerabel
Der Einsatz von NPD-Spitzenfunktionären als Spitzel für den Verfassungsschutz sei nicht tolerabel für die Demokratie, sagte der stellvertretende Direktor der Gedenkstätte Buchenwald, Rikola Gunnar Lüttgenau heute in der TLZ. Personen, die das Gewaltpotential uf die Straße brächten, dürften dafür nicht vom Staat bezahlt werden. Er bezog sich damit auf Meldungen, nach denen der thüringische NPD-Landesvicechef Tino Brandt über Jahre hinweg für Spitzeldienste sechsstellige Summen erhalten haben soll. Verfassungsschutz-Chef Thomas Sippel nannte die Höhe rein spekulativ. Der Verfassungsschutz sei aber auf in der rechten Szene verwurzelte Informanten angewiesen. Fehler habe man nicht gemacht.
Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung vergeben
Der Österreicher Norbert Gstrein hat gestern in Weimar den Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung erhalten. Medienberichten zufolge würdigte die Stiftung mit dem mit 25-tausend Mark dotierten Preis das vielseitige und stilistisch souveräne Werk 40-jährigen Tirolers. Gstrein ist der bisher jüngste Preisträger. Die Laudatio hielt der spanische Schriftsteller und ehemalige Buchenwald-Häftling Jorge Semprun.
Preise im Jugendliteraturwettbewerb Weimarer Buchlöwe vergeben
Im Jugendliteraturwettbewerb Weimarer Buchlöwe sind am Samstag die Preise verliehen worden. Die Jury prämierte 21 der insgesamt 270 eingesandten Gedichten und Geschichten. Von den Preisträgern kamen neun aus dem Weimarer Land oder Weimar.
Stefan Eichorn wird künftiger CDU-Finanzdezernenten im Kreistag
Stefan Eichorn wird künftig für die CDU im Kreistag des Weimarer Landes sitzen. Presseberichten rückt er für den Apolldaer Finanzdezernenten Ulrich Burghoff nach. Der hatte sein Mandat aus Protest gegen die CDU-Spendenaffaire niedergelegt. Eichhorn rückt damit zum zweiten Mal in den Kreistag nach. Während der Wende war er im Neuen Forum aktiv. Später trat er der CDU bei.
600 Weimarer Jugendliche nehmen an Jugendweihe teil
Stefan Eichorn wird künftig für die CDU im Kreistag des Weimarer Landes sitzen. Presseberichten rückt er für den Apolldaer Finanzdezernenten Ulrich Burghoff nach. Der hatte sein Mandat aus Protest gegen die CDU-Spendenaffaire niedergelegt. Eichhorn rückt damit zum zweiten Mal in den Kreistag nach. Während der Wende war er im Neuen Forum aktiv. Später trat er der CDU bei.
Bundesstraße B7 ab heute hinter Umpferstedt gesperrt
An der Jugendweihe werden in diesem Jahr etwa 600 Weimarer Jugendliche teilnehmen. Das meldete heute die TLZ unter Berufung auf den Jugendweihe-Verein. Bereits an diesem Wochenende gingen 138 junge Leute im Seminargebäude der Weimarhalle den ersten Schritt ins Erwachsenenleben. Festredner war der Schriftsteller Wolfgang Held.
SC 03 Weimar gegen Sonneberger SC7 gepunktet
Der SC 03 Weimar hat am Wochenende beim Sonneberger SC in der Thüringen-Liga einen Punkt geholt. Medienberichten zufolge erreichten die Weimarer ein eins zu eins. Die Gäste waren zunächst in Rückstand geraten und konnten in der 65. Minute ausgleichen. Den Treffer für Weimar erzielte Riedel. Der SC hat damit 29 Punkte und steht auf Rang 13 der Tabelle.