RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Donnerstag, der 09.Oktober, 01:47 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 09. Oktober 2025

Geigenstudent erhält Franz-Liszt-Preis 2025 der Weimarer Musikhochschule
Der Förderverein der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar zeichnet den 19-jährigen Geigenstudenten Friedrich Borggrefe mit dem Franz-Liszt-Preis 2025 aus. Der mit 2.000 Euro dotierte Preis würdigt neben sehr guten Studienleistungen auch besonderes gesellschaftliches Engagement. Borggrefe erhält die Auszeichnung am kommenden Montag im Rahmen der Immatrikulationsfeier im Festsaal Fürstenhaus. Der in Halle (Saale) geborene Musiker studiert derzeit Violine im Hauptfach und ist Schüler von Prof. Andreas Hartmann. Zudem war er zuletzt Substitut in der Staatskapelle Weimar. (PR)

Thüringer Jusos kritisieren geplante Verschärfung des Polizeigesetzes
Die Thüringer Jusos üben scharfe Kritik an den von Innenminister Georg Maier geplanten Änderungen des Polizeiaufgabengesetzes. In einem Antrag für ihre Landeskonferenz am Wochenende in Weimar warnen sie vor einer Ausweitung von Polizeibefugnissen und einem „Überwachungsstaat durch die Hintertür“. Laut dpa lehnen die Jusos unter anderem den Einsatz von KI-gestützter Videoüberwachung, Elektroschockwaffen, digitaler Rasterfahndung und Kennzeichenüberwachung ab. Neben Diskussionen zum Haushaltsentwurf der Brombeer-Regierung wollen die Jusos auf der Konferenz auch einen neuen Vorstand wählen, da Vorsitzende Melissa Butt nicht erneut kandidiert. (PR)

Kostenfreies Ausschwimmen für Teilnehmende des Weimarer Stadtlaufs
Teilnehmende des 34. Weimarer Stadtlaufs können nach dem Rennen am kommenden Samstag kostenlos im Schwanseebad ausschwimmen. Die Stadtwirtschaft Weimar stellt dafür die Schwimmhalle von 13 bis 17 Uhr zur Verfügung. Das traditionelle Ausschwimmen gehört seit Jahren zum Programm des Stadtlaufs, der von der Stadt Weimar veranstaltet und vom HSV Weimar ausgerichtet wird. Weitere Informationen und Anmeldung sind auf der Webseite des HSV zu finden. (PR)

Sommerkino im Eiermannbau Apolda mit 400 Gästen erfolgreich beendet
Die Veranstalter des Sommerkinos im Eiermannbau ziehen eine positive Bilanz: Rund 400 Besucherinnen und Besucher kamen laut TLZ zu den vier Filmabenden. Besonders beliebt waren demnach Filme aus der DDR- und Wendezeit sowie anwesende Schauspielerinnen und Schauspieler wie Claudia Geisler-Bading und Harald Wandel. Für den 9. November bereitet der Freundeskreis Glockenstadtmuseum Apolda nun eine Gedenkveranstaltung an die Novemberpogrome 1938 vor. (PR)

Nachrichtenarchiv

August 2020

MoDiMiDoFrSaSo
1
2
8
9
15
16
22
23
29
30

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!