RadioLivestream Radio LOTTE Blog Radio LOTTE Mediathek Radio LOTTE Newsfeed Radio LOTTE bei Facebook
 
Jetzt im Radio

Samstag, der 11.Oktober, 00:50 Uhr

seit 00:00 Uhr
Nächste Sendung ab 00:00 Uhr

Aktuell - Nachrichten

Weimar-Nachrichten vom 10. Oktober 2025

372. Zwiebelmarkt wird eröffnet
Heute beginnt in Weimar der 372. Zwiebelmarkt. Rund 450 Händler und Aussteller präsentieren in der Innenstadt ihre Waren. Im Mittelpunkt stehen die rund 40 Zwiebelbauern aus Heldrungen mit ihren traditionellen Zwiebelzöpfen. Der Zwiebelmarkt wird heute um 12 Uhr offiziell auf dem Marktplatz eröffnet. Der Stadtlauf, Straßenkünstler und eine neue Kunsthandwerkstraße und acht Bühnen ergänzen das Programm. Wegen des Volksfestes bleibt ab heute um 10 Uhr die Innenstadt für den Autoverkehr gesperrt. Besuchende werden gebeten, Parkplätze und Shuttle-Angebote zu nutzen. (PR)

Neues Leitungsteam an HfM
Die Hochschule für Musik in Weimar hat zum Wintersemester ihr Leitungsteam personell neu aufgestellt. Hochschulkanzlerin Maren Brechtefeld ist seit Juli im Amt, Prof. Christian Wilm Müller übernahm zum 1. Oktober die Position des Vizepräsidenten. Prof. Dagmar Brauns wird neben ihrem Amt als Vizepräsidentin für Studium und Lehre, in Zukunft für die Implementierung des geplanten Campusmanagementssystem zuständig sein. Dr. Jens Ewen übernimmt die Leitung für den Bereich Forschung und strategische Hochschulentwicklung. Ziel der neuen Teamstruktur ist es, Verwaltung und Digitalisierung zu stärken sowie die Zusammenarbeit innerhalb der Hochschule zu fördern. (PR)

Deutsche Glasfaser informiert über geplanten Netzausbau
Das Unternehmen Deutsche Glasfaser bietet in Weimar zwei Informationsveranstaltungen zum geplanten Glasfaserausbau an. Am kommende Dienstag steht das Infomobil von 13 bis 18 Uhr im Hof des Bienenmuseums. Eine weitere Informationsmöglichkeit gibt es am 21. Oktober von 13 bis 17.30 Uhr in der Bibliothek in der Ilmstraße 3. Hintergrund sind zahlreiche Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern im Ortsteil Oberweimar-Ehringsdorf zum Ausbauvorhaben. (PR)

Klassik-Stiftung beendet Tagung zu Krieg und Kultur
In der Anna-Amalia-Bibliothek ist heute eine dreitägige Tagung über das Wissen des Krieges in der Zeit der Klassik zu Ende gegangen. Wissenschaftler verschiedener Disziplinen haben untersucht, wie Kriegserfahrungen Literatur, Kunst und Denken geprägt haben. Ausgangspunkt war der Bestand der historischen Weimarer Militärbibliothek. In der sind die Kriege von Sechszehn- bis Neunzehnhundert-dreißig in Büchern und Kartenwerken über Festungsbau sowie in literarischen Werken verarbeitet. Eröffnet wurde die Tagung am Mittwoch mit einem Liederabend im Bücherkubus. Interpretiert wurden Rainer-Maria Rilkes "Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke" in der Vertonung von Viktor Ullmann. Veranstalter der Tagung war das Weimarer Zentrum für Klassikforschung. wk

Weimar empfängt Meuselwitz im Thüringenpokal-Achtelfinale
Am Sonntag trifft der SC 1903 Weimar im Achtelfinale des Thüringenpokals auf den ZFC Meuselwitz. Anstoß ist um 14 Uhr im Stadion Lindenberg. Besuchende erreichen das Stadion mit der Buslinie 9 zur vollen Stunde oder mit der Linie 2 bis zur Haltestelle Bodelschwinghstraße. Das letzte Spiel in des Landesklasse gegen den BSG Chemie Kahla hatte der SC 03 mit einem 2:1 verloren. (PR)

Nachrichtenarchiv

Mai 2021

MoDiMiDoFrSaSo
1
2
8
9
13
15
16
22
23
24
29
30

Suche

Sortieren nach
   
   

Förderer

Kunstfest 2016 Ehringsdorfer Adapoe Sound dottr. Brings auf den Punkt!