Menschenrechtspreisträger Riad Seif ist endlich frei
Nachricht vom 22.September 2010
Weimars Menschenrechtspreisträger des Jahres 2003, Riad Seif aus Syrien, ist endlich frei. Wie Ausländerbeauftragte Ulrike Schwabe mitteilt, wurde Seif nach Verbüßung seiner Haftstrafe von sieben Jahren nach Hause entlassen. Er habe in einer ersten E-Mail der Stadt Weimar und ihrem Oberbürgermeister für die jahrelange Unterstützung gedankt. - Aus Kuba hat Ulrike Schwabe erfahren, daß der Menschenrechtspreisträger von 2006, Guillermo Farinas, seinen Hungerstreik aufgegeben hat. Die kubanische Regierung habe zugesagt, 52 politische Gefangene aus der Haft zu entlassen. - Schließlich teilt die Ausländerbeauftragte mit, daß der diesjährige Preisträger aus Indien seine Auszeichnung am 10. Dezember persönlich entgegennehmen wird. Lenin Raghuvanshi freue sich schon auf seinen Besuch. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Lindenschicksal soll vom Grünflächenamt geprüft werden
- Weimars Sozialdezernent könnte erstmals eine Frau sein
- Stadt lädt zur zweiten Diskussion zum Bürgerhaushalt ein
- Öffentliche Gebäude sollen weiter Solaranlagen erhalten
- Rotdornbäume von Pilzkrankheit befallen
- Kulturdirektion eröffnet "Weimarer Buchlöwen"
- Bürgerbüro wegen Schulung geschlossen
- Regierungskabinett schließt Entwurf zum Landeshaushalt ab
- Wirtschaftsminister stellt neues Vergabegesetz vor
- Meldung vom Sport