Weimars Sozialdezernent könnte erstmals eine Frau sein
Nachricht vom 22.September 2010
Für die kommende Neuwahl des Beigeordneten für Soziales, Jugend und Bildung hat sich auch die Verwaltungsmitarbeiterin in der Rechtsabteilung Janna de Rudda beworben. Die Parteilose tritt am 29. September im Stadtrat gegen Amstinhaber Dirk Hauburg von der CDU und Thomas Engemann von den Grünen an. De Rudda ist vor vier Jahren aus Lüneburg nach Weimar gekommen, verheiratet und hat zwei Kinder. Die studierte Juristin ist in der Rechtsabteilung der Stadtverwaltung tätig und engagiert sich im Kriminalpräventiven Rat der Stadt. Als Sozialdezernentin würde sie vor allem ihre kommunikativen Fähigkeiten einsetzen, sagte de Rudda heute bei RadioLOTTE Weimar. Sie wolle für die Menschen da sein, nach draußen gehen und präsent sein. Ihren Schwerpunkt sehe sie im Kinder- und Jugendbereich. Im Dezernat will die Kandidatin die Zusammenarbeit der Ämter verbessern. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Lindenschicksal soll vom Grünflächenamt geprüft werden
- Stadt lädt zur zweiten Diskussion zum Bürgerhaushalt ein
- Öffentliche Gebäude sollen weiter Solaranlagen erhalten
- Menschenrechtspreisträger Riad Seif ist endlich frei
- Rotdornbäume von Pilzkrankheit befallen
- Kulturdirektion eröffnet "Weimarer Buchlöwen"
- Bürgerbüro wegen Schulung geschlossen
- Regierungskabinett schließt Entwurf zum Landeshaushalt ab
- Wirtschaftsminister stellt neues Vergabegesetz vor
- Meldung vom Sport