Junge Geiger aus der ganzen Welt treten zum Wettbewerb an
Nachricht vom 27.Oktober 2010
An der Musikhochschule hat heute der 6. Internationale Louis-Spohr-Wettbewerb für junge Geiger begonnen. Der musikalische Wettstreit wird alle drei Jahre ausgetragen. In diesem Jahr sind 110 junge Talente aus der ganzen Welt nach Weimar gereist. Die jüngste Nachwuchsmusikerin ist 9 Jahre alt. Die jungen Geiger werden in Altersgruppen bis 21 Jahre 10 Tage lang ihr Können messen. Auf die Sieger warten Preise im Wert von insgesamt 16-tausend Euro sowie Sonderpreise und Musikproduktionen. Zum Abschluß am 7. November musizieren die Preisträger in der Weimarhalle mit der Staatskapelle. - Der Geiger Louis Spohr war im 19. Jahrhundert in Thüringen Konzertmeister und Dirigent und trat in Weimar auch vor Goethe und Wieland auf. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- "Stakkie" zeigt Verständnis für Abschaffung der Beitragsfreiheit
- Klassik-Stiftung ist "ausgewählter Ort im Land der Ideen"
- Staatsanwalt ermittelt gegen DNT wegen Catering-Ausschreibung
- Stadtbücherei setzt Reihe "Aufbrüche" fort
- Schillerstiftung vergibt erstmals Preis für Lyrikerinnen
- Montavon soll Generalkonsul der Schweiz in Thüringen werden