"Stakkie" zeigt Verständnis für Abschaffung der Beitragsfreiheit
Nachricht vom 27.Oktober 2010
Der Stadtelternrat für Kindergartenkinder "Stakkie" hat für die mögliche Abschaffung des beitragsfreien ersten Kindergartenjahres Verständnis gezeigt. Sprecher Daniel Krohn sagte am Morgen bei RadioLOTTE, die Eltern würden die Notwendigkeit zu sparen einsehen. Da es sich bei der 2008 beschlossenen Beitragfreiheit um eine freiwillige Leistung der Stadt handele, könnte man sich mit der Abschaffung noch am ehesten abfinden. Nicht einverstanden seien die Eltern aber mit der Kürzung der Zuschüsse an die Träger der Kindergärten. Auch eine Erhöhung der Kitagebühren wolle man nicht einfach hinnehmen. Viele Eltern würden jetzt die Möglichkeiten über den Bürgerhaushalt wahrnehmen und dagegen stimmen, so Krohn. - Der "Stakkie" hatte gestern wegen der Kürzungsabsichten der Stadverwaltung im Kitabereich zur Vollversammlung eingeladen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Junge Geiger aus der ganzen Welt treten zum Wettbewerb an
- Klassik-Stiftung ist "ausgewählter Ort im Land der Ideen"
- Staatsanwalt ermittelt gegen DNT wegen Catering-Ausschreibung
- Stadtbücherei setzt Reihe "Aufbrüche" fort
- Schillerstiftung vergibt erstmals Preis für Lyrikerinnen
- Montavon soll Generalkonsul der Schweiz in Thüringen werden