Stadtbücherei setzt Reihe "Aufbrüche" fort
Nachricht vom 27.Oktober 2010
Die Stadtbücherei setzt heute die Veranstaltungsreihe "Aufbrüche" fort. In dem Projekt anlässlich des 20. Jahrestages der deutschen Einheit sind heute der Träger des Thüringer Literaturpreises Ingo Schulze und die Dresdner Malerin Gerda Lepke zu Gast. Sie sprechen über das Buch "Privileg des Vergleichs". In der Publikation schreiben ostdeutsche Prominente über ihre Erfahrungen vor und nach 1989. In der Reihe von Kulturdirektion und dem Verein "Lesezeichen" war bereits der ehemalige Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt Gerhard Höppner aufgetreten. Am Ende soll der letzte Ministerpräsident der DDR Lothar de Maizère mit seinem Buch zur "Geschichte der deutschen Einheit" zu Wort kommen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- "Stakkie" zeigt Verständnis für Abschaffung der Beitragsfreiheit
- Junge Geiger aus der ganzen Welt treten zum Wettbewerb an
- Klassik-Stiftung ist "ausgewählter Ort im Land der Ideen"
- Staatsanwalt ermittelt gegen DNT wegen Catering-Ausschreibung
- Schillerstiftung vergibt erstmals Preis für Lyrikerinnen
- Montavon soll Generalkonsul der Schweiz in Thüringen werden