Schießhaus findet überraschend Investor
Nachricht vom 10.November 2010
Das denkmalgeschützte Schießhaus hat überraschend einen Investor gefunden. Der Weimarer Geschäftsmann Uwe Hoffmann hat sich trotz der Bedenken von Denkmalschützern zur Bebauung des Schießhausgeländes für das historische Gebäude beworben. Der Geschäftsführer zweier mittelständischer Unternehmen bekam den Zuschlag von der Landesentwicklungsgesellschaft. Der Kauf soll noch in diesem Jahr abgewickelt werden. Wie Hoffmann RadioLOTTE Weimar sagte, soll das klassiszistische Gebäude Schulungszentrum und Veranstaltungsort für seine Firmen und zur Vermietung werden. Es werde aber auch für die Öffentlichkeit nutzbar sein. Die Sanierung solle Schritt für Schritt über drei bis fünf Jahre erfolgen, so Hoffmann. Er rechne für die gesamte Wiederherstellung mit Investitionen von mehreren Hunderttausend Euro. Gestern abend stellte Hoffmann seine Pläne dem Bauausschuß des Stadtrates vor. - Das Schießhaus wurde Anfang des 19. Jahrhunderts vom Architekten Heinrich Gentz für die Weimarer Büchsenschützen-Gesellschaft errichtet. Das Gebäude steht seit 20 Jahren leer. Zuletzt befürchteten Denkmalschützer, daß sich wegen der Wohnhaus-Bebauung des Geländes kein Käufer finden könnte. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Positives Echo auf Schießhaus-Verkauf
- CDU wählt neuen Kreisvorstand
- Weimarer Kirchen feiern Martinstag
- Stadt gedenkt Schillers Geburtstag
- Weimarer Car-Sharing boomt
- Oberweimar bekommt behindertengerechte Bushaltestelle
- Einbrecher klauen Funkmikrofone aus Hörsaal
- In Erfurt beginnt dritte "Bauhaus.Solar"
- IHK fordert flächendeckende Einführung von Gemeinschaftsschulen
- Land will Verkehrsverbund Mittelthüringen erweitern