Weimarer Kirchen feiern Martinstag
Nachricht vom 10.November 2010
Mit einem Laternen-Umzug beginnen am Nachmittag die Kirchen beider Konfessionen die Feier zum Martinstag. Von der katholischen Herz-Jesu-Kirche ziehen Kinder und Erwachsene durch die Straßen zum Herderplatz. Dort werden sie traditionell vom Posaunenchor der evangelischen Kirchen begrüßt. Anschließend wird auf dem Platz ein ökumenischer Gottsdienst abgehalten. An dem Umzug nehmen jährlich über 1.000 Weimarer teil. - Der Martinstag geht auf die Legende vom Heiligen Martin zurück, der als Soldat im 4. Jahrhundert zum Christ wurde und seinen Mantel mit einem Bettler geteilt haben soll. Außerdem wird heute der Geburtstag des Reformators Martin Luther gefeiert. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Positives Echo auf Schießhaus-Verkauf
- CDU wählt neuen Kreisvorstand
- Stadt gedenkt Schillers Geburtstag
- Weimarer Car-Sharing boomt
- Oberweimar bekommt behindertengerechte Bushaltestelle
- Einbrecher klauen Funkmikrofone aus Hörsaal
- In Erfurt beginnt dritte "Bauhaus.Solar"
- IHK fordert flächendeckende Einführung von Gemeinschaftsschulen
- Land will Verkehrsverbund Mittelthüringen erweitern
- Schießhaus findet überraschend Investor