Oberbürgermeister fordern Sofortprogramm zur Straßensanierung
Nachricht vom 12.Januar 2011
Die Oberbürgermeister der Städte Erfurt, Weimar, Jena und Gera haben ein Bund-Länder-Sofortprogramm zur Straßensanierung gefordert. Wegen der angespannten Haushaltslage der Kommunen habe man schon nach dem letzten Winter Straßenschäden nur punktuell beseitigen können, heißt es. Nach diesem Winter reiche es nicht mehr, nur die Löcher zu flicken. Um die Straßen für Jahre in einem sicheren Zustand zu halten, müsse grundlegend saniert werden. Dies könnten die Städte und Gemeinden aber nicht allein schultern, heißt es weiter. Die kommunalen Haushalte würden seit Jahren durch ständig steigende Pflichtleistungen enorm belastet. Erfurts OB Andreas Bausewein sagte, "wenn der Bund Milliarden zur Rettung gestrauchelter Banken bereitstelle, müsse es auch möglich sein, den Kommunen Geld für die Sanierung der Verkehrsinfrastruktur zu geben". (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Grünen-Bundestagsfraktion beginnt Neujahrsklausur in Weimar
- Wolf stellt Zusammenarbeit mit dem Kreis in Frage
- CDU-Fraktionschef für Erhalt des Landesverwaltungsamtes
- Weimarer Wirtschaftsbericht verbreitet Optimismus
- Merker und Mittmann erhalten Goldene Ehrennadel
- OB verleiht Silberne Ehrennadel und Thüringer Ehrenamtscard
- Wohnstätte und "Hufeland" gründen Stiftung für "Soziale Stadt"
- Neue Chefin für Jobcenter stellt sich vor
- Brand in Geflügelzuchtanlage