Wolf stellt Zusammenarbeit mit dem Kreis in Frage
Nachricht vom 12.Januar 2011
Oberbürgermeister Stefan Wolf hat Weimars Zusammenarbeit mit dem Landkreis in der sogenannten Impulsregion in Frage gestellt. Um den sozialen Frieden in der Region wiederherzustellen, müsse der Landrat seine ausländerfeindlichen Äußerungen klarstellen, sagte Wolf in seiner Rede zum Neujahrsempfang. Damit kritisierte Weimars Oberbürgermeister Landrat Hans-Helmut Münchberg wegen seines Amtsblatt-Artikels nun auch in aller Öffentlichkeit. Bereits nach Erscheinen vor Weihnachten hatte sich Weimars Stadtspitze in einer Erklärung von dem Landratsappell distanziert. - Unter dem Titel "Kriminelle Ausländer raus!" hatte Münchberg im Amtsblatt des Landkreises gefordert, rechtskräftig verurteilte Ausländer ohne weitere Prüfung aus dem Land zu weisen. Seitdem erhielt der Landrat immer wieder öffentliche Kritik, unter anderen von den Bündnissen gegen Rechtsextremismus, von den Grünen und der Linke sowie von den evangelischen Kirchen. Die Äußerungen wurden mit dem Stil der NPD verglichen. Zum Weimarer Neujahrsempfang war Münchbrg zwar eingeladen, aber nicht erschienen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Grünen-Bundestagsfraktion beginnt Neujahrsklausur in Weimar
- CDU-Fraktionschef für Erhalt des Landesverwaltungsamtes
- Weimarer Wirtschaftsbericht verbreitet Optimismus
- Merker und Mittmann erhalten Goldene Ehrennadel
- OB verleiht Silberne Ehrennadel und Thüringer Ehrenamtscard
- Oberbürgermeister fordern Sofortprogramm zur Straßensanierung
- Wohnstätte und "Hufeland" gründen Stiftung für "Soziale Stadt"
- Neue Chefin für Jobcenter stellt sich vor
- Brand in Geflügelzuchtanlage