Grünen-Bundestagsfraktion beginnt Neujahrsklausur in Weimar
Nachricht vom 12.Januar 2011
Die Bundestagsfraktion der Grünen hat am Mittag ihre Neujahrsklausur in Weimar begonnen. Die 68 Abgeordneten und ihre Mitarbeiter tagen bis zum Freitag im Seminargebäude der Weimarhalle. Nach Angaben der Fraktion geht es um die Einstimmung auf die anstehenden Wahlkämpfe und um programmatische Fragen. Dazu wollen sie sich mit Konzepten gegen die Langzeitarbeitslosigkeit und mit besseren Beschäftigungsmöglichkeiten Älterer befassen. Angesichts der Konflikte um das Bahnprojekt Stuttgart 21 und um neue Energienetze beraten die Grünen eine Strategie für mehr Bürgerbeteiligung bei Großprojekten. Zudem geht es um die wachsende internationale Konkurrenz um Rohstoffe. Zum Ende ist wieder eine Weimarer Erklärung geplant. - Die Bundestagsfraktion hatte bereits im vergangen Januar ihre Neujahrsklausur in Weimar abgehalten. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Wolf stellt Zusammenarbeit mit dem Kreis in Frage
- CDU-Fraktionschef für Erhalt des Landesverwaltungsamtes
- Weimarer Wirtschaftsbericht verbreitet Optimismus
- Merker und Mittmann erhalten Goldene Ehrennadel
- OB verleiht Silberne Ehrennadel und Thüringer Ehrenamtscard
- Oberbürgermeister fordern Sofortprogramm zur Straßensanierung
- Wohnstätte und "Hufeland" gründen Stiftung für "Soziale Stadt"
- Neue Chefin für Jobcenter stellt sich vor
- Brand in Geflügelzuchtanlage