Ortsteile erhalten neue Postleitzahlen und Straßennamen am 1. April
Nachricht vom 13.Januar 2011
Die beschlossene Umbenennung von vier Straßen in Tröbsdorf und Legefeld soll am 1. April erfolgen. Dann wird aus der Tröbsdorfer Straße Am Sportplatz die Sraße "In der Nonnenwiese", aus der Marienstraße die "St.-Marien-Straße" und aus dem Rosenweg der "Tröbsdorfer Rosenweg". In Legefeld/Holzdorf wird die Waldstraße in "Waldallee" umbenannt. Unter den neuen Straßenschildern sollen die alten Namen, durchgestrichen, noch ein Jahr weiter zu lesen sein. Laut Stadtverwaltung sind die Änderungen notwendig, weil die bisherigen Straßennamen im Stadtplan doppelt auftauchen. - Ebenfalls am 1. April will die Post die Postleitzahlen der Randlagen vereinheitlichen. Mit Außnahme Süßenborns gehören dann alle Ortsteile zum Zustellbereich 99 4 28. Süßenborn selbst erhält die 99 4 25. Die Anschrift heißt dann nur noch "Weimar", die Ortsteilbezeichnung entfällt. - Die notwendigen Änderungen im Personalausweis der Anwohner sind kostenfrei. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Bundespräsident empfängt heute vier Weimarer
- DNT-Förderverein warnt vor Theater-Insolvenz
- Wetterdienst warnt vor Hochwasser
- Stadtmuseum würdigt Carl Alexander
- Carius weist Städte-Forderung zurück
- Tobias Thauer ist neuer Personalleiter
- Schneider kritisiert Kürzungen bei Jobcenter
- Weimar wirbt auf Reisemessen um Besucher