Carius weist Städte-Forderung zurück
Nachricht vom 13.Januar 2011
Thüringens Verkehrsminister Christian Carius hat die Städte-Forderung nach Geld für die Beseitigung der Straßen-Winterschäden zurückgewiesen. Diese Aufgabe dürften die Kommunen nicht anderen in die Schuhe schieben, so Carius gestern in der Autobahnmeisterei Erfurt. Die Ablehnung richtete sich vor allem an die SPD-geführten kreisfreien Städte. Die würden beim Winterdienst sparen, sagte der CDU-Politiker. Stattdessen habe zum Beispiel Erfurt kürzlich 50.000 Euro für den Kauf von Geschwindigkeitsmessgeräten ausgegeben. - Für die Beseitigung der Straßenschäden hat der Gemeinde- und Städtebund einen außerordentlichen Finanzbedarf von 300 Millionen Euro errechnet. Die Oberbürgermeister der Städte Erfurt, Weimar, Jena und Gera hatten deshalb ein Bund-Länder-Sofortprogramm zur Straßensanierung gefordert. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Bundespräsident empfängt heute vier Weimarer
- DNT-Förderverein warnt vor Theater-Insolvenz
- Wetterdienst warnt vor Hochwasser
- Stadtmuseum würdigt Carl Alexander
- Tobias Thauer ist neuer Personalleiter
- Ortsteile erhalten neue Postleitzahlen und Straßennamen am 1. April
- Schneider kritisiert Kürzungen bei Jobcenter
- Weimar wirbt auf Reisemessen um Besucher