Feuerwehr sieht am Morgen noch keine Überschwemmungsgefahr
Nachricht vom 14.Januar 2011
Trotz Regen und Tauwetters ist die Ilm in Weimar nicht erneut über die Ufer getreten. Der Pegelstand an der Kegelbrücke betrug am Morgen 1,05 Meter. Das sei zwar bereits meldepflichtig, aber noch unter der ersten Alarmstufe. In Mellingen, wo bei der Flutwelle am letzten Wochenende 3.60 Meter erreicht wurden, ist der Pegel aktuell bei 2,40 Meter. Das bedeute Alarmstufe zwei, die Tendenz sei aber fallend, hieß es am Morgen von der Feuerwehr. In der Nacht sei dort der Pegel schon bei 2,50 Meter gewesen. Man bleibe aber einsatzbereit. Alle Sandsäcke seien auch noch vor Ort. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Klassik-Stiftung meldet Schäden am Ilmpark
- Stadtverwaltung läßt ab Februar die Hunde zählen
- "neue linke" fordert Stadtrat zur Unterstützung des DNT auf
- Bundespolizei stellt Schrottsammler auf den Bahngleisen
- Apolda will Glocken-Klöppel des "Dicken Pitter" aus Köln erwerben
- Eine Meldung vom Sport
- IG BAU kritisiert Trickserei bei Weimarer Arbeitslosenstatistik