"neue linke" fordert Stadtrat zur Unterstützung des DNT auf
Nachricht vom 14.Januar 2011
Die Fraktion "neue linke" sieht bei der Theaterfinanzierung auch den Stadtrat in der Pflicht. Das DNT sei nicht nur für die Kulturlandschaft von Stadt und Land wichtig, sondern auch für Lebensqualität, Wirtschaft und Arbeitsmarkt. Deshalb müsse der Weimarer Anteil für die anstehende Tariferhöhung am DNT im Haushalt abgesichert werden, hieß es gestern von der Fraktion. Trotz der finanziellen Schwierigkeiten dürften die sozialen und kulturellen Bedürfnisse der Bürger nicht gegeneinander ausgespielt werden. Wie Oberbürgermeister Stefan Wolf hält die "neue linke" aber auch eine angemessene Beteiligung der Landkreise und ein stärkeres Engagement des Freistaates für nötig. - Das Deutsche Nationaltheater rechnet mit 520 Tausend Euro Mehrbedarf in diesem Jahr für anstehende Lohnsteigerungen. Im vorliegenden Hauhaltsentwurf der Stadtverwaltung wurden die dafür im November zugesagten 100-tausend Euro Unterstützung gestrichen. Wolf begründete den Wegfall mit dem Mehrbedarf der Stadt von einer Million Euro für Sozialausgaben. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Feuerwehr sieht am Morgen noch keine Überschwemmungsgefahr
- Klassik-Stiftung meldet Schäden am Ilmpark
- Stadtverwaltung läßt ab Februar die Hunde zählen
- Bundespolizei stellt Schrottsammler auf den Bahngleisen
- Apolda will Glocken-Klöppel des "Dicken Pitter" aus Köln erwerben
- Eine Meldung vom Sport
- IG BAU kritisiert Trickserei bei Weimarer Arbeitslosenstatistik