Proteste gegen Deutsche Bahn gehen weiter
Nachricht vom 18.Januar 2011
Gegen die Einschränkungen für Weimar im Fernverkehr treffen im Rathaus weiterhin Protest-Postkarten ein. Sie würden an die Bahn AG weitergeleitet, heißt es von der Stadt. Auch stehe das Büro des Oberbürgermeisters weiter in Kontakt zu den Bahn-Verantwortlichen. Man erinnere sie an das Versprechen, in ihren Fahrplänen nach zusätzlichen Weimars-Halts zu "suchen". Heute will der Fremdenverkehrsverein zum Thema "Weimar und die Bahn-AG" diskutieren. Eingeladen sind Weimarer Touristiker, Hoteliers sowie Gastronomen und Weimarer Händler. Am Freitag wollen Oberbürgermeister Stefan Wolf und weimar-GmbH-Geschäftsführerin Ulrike Köppel am alten Wasserturm neben den Bahngleisen ein sechs Meter langes Transparent aufhängen. Auf dem Banner soll die Auffoderung an die Lokführer stehen: "Nächster Stopp - Weimar!". (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Neuer CDU-Vorsitzender könnte Heinz Jürgen Kronberg werden
- Gert Eisenwinder legt Stadtrat-Mandat nieder
- Weimarer Tafel freut sich über Großspende
- "Bandidos"-Verteidiger verlangen Freisprüche
- Bauhaus-Stätten arbeiten enger zusammen
- Landtagsabgeordnete rufen zum Protest auf
- Rentnerin verliert 11.000 Euro beim "Enkeltrick"
- Dieseldiebe zapfen 300 Liter ab
- Thüringer Einzelhandel macht mehr Umsatz
- Peter Weindl neuer Geschäftsführer des Jobcenters Weimarer Land