Bauhaus-Stätten arbeiten enger zusammen
Nachricht vom 18.Januar 2011
Die angekündigte enge Zusammenarbeit der drei Bauhaus-Institutionen in Weimar, Dessau und Berlin hat erste Formen angenommen. Gestern ist im Berliner Gropiusbau eine gemeinsame Web-Seite präsentiert worden. Unter "www.bauhaus-online.de" wird jetzt über die gesamte Geschichte und das Erbe des Bauhauses informiert. Vorgestellt werden Personen, Orte und Werke der weltberühmten Gestaltungsschule. Außerdem verweist ein aktueller Kalender auf Veranstaltungen und Ausstellungen. Weiterer Schritt der Zusammenarbeit werde ein gemeinsamer Reiseführer zu den deutschen Bauhausstätten sein, hieß es. Im nächsten Jahr gebe es eine große Bauhaus-Ausstellung in London. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Proteste gegen Deutsche Bahn gehen weiter
- Neuer CDU-Vorsitzender könnte Heinz Jürgen Kronberg werden
- Gert Eisenwinder legt Stadtrat-Mandat nieder
- Weimarer Tafel freut sich über Großspende
- "Bandidos"-Verteidiger verlangen Freisprüche
- Landtagsabgeordnete rufen zum Protest auf
- Rentnerin verliert 11.000 Euro beim "Enkeltrick"
- Dieseldiebe zapfen 300 Liter ab
- Thüringer Einzelhandel macht mehr Umsatz
- Peter Weindl neuer Geschäftsführer des Jobcenters Weimarer Land