Winzer zur Lippe erhält als Weingut Ordensburg Liebstedt
Nachricht vom 21.Januar 2011
Die nächsten Weimarer Weintrauben werden vieleicht schon auf der Ordensburg in Liebstedt gekeltert. Der Thüringer Landtag hat gestern dem Verkauf der Immobilie an den sächsischen Winzer Georg Prinz zur Lippe zugestimmt. Der will die Vorburg zum Weingut für den zwischen Weimar und Kromsdorf angebauten Wein ausbauen. Gegen den Verkauf der Ordensburg hatte sich Widerstand in der Region geregt. So will die Ordensburg-Gilde, die die mittelalterliche Burg vor dem Verfall bewahrt hat, dort weiter ihre Veranstaltungen durchführen. Im Kaufvertrag mit der Landesentwicklungsgesellschaft verpflichtet sich der neue Besitzer, mit dem Verein zusammenzuarbeiten. Er will drei Millionen Euro investieren und 25 Arbeitsplätze schaffen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Bahngewerkschaft sieht Gründe für Einschränkungen vorgeschoben
- Münchberg lehnt Mitfinanzierung des DNT nicht grundsätzlich ab
- Grüne werfen Schwind Falschinformation des Stadtrates vor
- Seemann will Stiftungs-Präsident bleiben
- Landgericht erkennt Anspruch auf Schadenersatz an
- Solyom und Wiegand zeigen erste gemeinsame Opernproduktion
- Polizei faßt Einbrecherbande
- Drei alte Damen widerstehen Enkeltrick
- Jena führt Bettensteuer für Touristen ein