Bahngewerkschaft sieht Gründe für Einschränkungen vorgeschoben
Nachricht vom 21.Januar 2011
Die von der Bahn genannten Gründe für die Einschränkungen im Fernverkehr sind laut Gewerkschaft nur vorgeschoben. Ein stündlicher ICE-Halt sei nur eine Frage des Wollens, hieß es gestern von der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG. Bereits vor einem Monat wies die Gewerkschaft auf die Strategiepolitik der Bahn-AG hin. Weimar solle 2015 vollständig vom Hochgeschwindigkeitsverkehr abgekoppelt werden, hieß es in einem offenen Brief an die Weimarer Protestierenden. Mit dem jetzigen Fahrplan wolle man die Reisenden an den totalen Wegfall gewöhnen. Seitens der Bahn-Ag werden immer wieder Schwierigkeiten mit der Neigetechnik der Expresszüge als Grund für Beschränkungen angegeben. - Unterdessen werden die Proteste heute mit Transparenten fortgesetzt, die für die Lokfahrer zu lesen sind. Die Aufforderung "Nächster Halt - Weimar!" soll direkt neben der Fernstrecke Dresden-Frankfurt plaziert werden. Die sechs Meter langen Banner wollen Oberbürgermeister Stefan Wolf und weimar-GmbH-Geschäftsführerin Ulrike Köppel am alten Wasserturm befestigen. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Münchberg lehnt Mitfinanzierung des DNT nicht grundsätzlich ab
- Grüne werfen Schwind Falschinformation des Stadtrates vor
- Seemann will Stiftungs-Präsident bleiben
- Landgericht erkennt Anspruch auf Schadenersatz an
- Winzer zur Lippe erhält als Weingut Ordensburg Liebstedt
- Solyom und Wiegand zeigen erste gemeinsame Opernproduktion
- Polizei faßt Einbrecherbande
- Drei alte Damen widerstehen Enkeltrick
- Jena führt Bettensteuer für Touristen ein