Landesverwaltungsamt legt die Arbeit nieder
Nachricht vom 03.März 2011
Auch die Mitarbeiter des Landesverwaltungsamtes in Weimar waren am Morgen nicht zur Arbeit angetreten. Sie hielten stattdessen eine Kundgebung auf dem Goetheplatz ab. Die Aktion war Teil eines bundesweiten Warnstreiks der Angestellten der Länder. In Thüringen hatte die Verdi-Gewerkschaft außer in Weimar Ausstände und Demos in Jena, Erfurt, Suhl, Leinefelde und Bad Langensalza organisiert. Betroffen waren unter anderen die Schiller-Universität, das Landesrechenzentrum und die Autobahnmeisterei. Die Gewerkschaft will mit den Warnstreiks Verbesserungen für die Landesbediensteten im öffentlichen Dienst durchsetzen. Sie fordern ein Plus von 50 Euro und drei Prozent mehr Geld. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage