Franz-Liszt-Haus am Ilmpark wird feierlich wiedereröffnet
Nachricht vom 21.März 2011
Mit einem Festakt im Stadtschloß wird am Nachmittag das Liszt-Haus am Ilmpark wiedereröffnet. Am letzten Wohnsitz des Komponisten in Weimar wurden in den letzten neun Monaten Dach und Fassade instandgesetzt sowie die Innenräume restauratorisch überarbeitet. Die Wiedereröffnung des Museums wird als eines der herausragenden Ereignisse im Liszt-Jahr 2011 bezeichnet. Ab morgen ist das Haus in der Marienstraße auch wieder für Besucher zugänglich. - Studenten und Absolventen der Bauhaus-Uni haben zur Wiedereröffnung eine Installation an der Belvederer Allee geschaffen. 35 überdimensionale Notenblätter aus Kunststoff sind so in die Bäume gehangen, als ob sie ein Windstoß aus dem Haus geweht hat. Gleichzeitig übernehmen durch angebrachte Funksender bei vorbeifahrenden Autos Liszt-Kompositionen das laufende Radioprogramm. (wk)
Weitere Nachrichten vom Tage
- Atomkraftgegener rufen erneut zur Mahnwache auf den Theaterplatz
- Flughafen der Landeshauptstadt erhält den Namen "Erfurt-Weimar"
- Volkswirtin Susanne Schmidt eröffnet "WeimarerReden"
- Hauptpreise bei "FILMthuer" gehen nach Weimar und Erfurt
- Thüringer Koalitionspartner äußern sich zur Wahl in Sachsen-Anhalt
- Meldungen vom Sport